190073 SE Ethic Challenges in Education (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 09:00 to Mo 22.02.2016 09:00
- Registration is open from We 24.02.2016 09:00 to Mo 29.02.2016 14:00
- Deregistration possible until Mo 21.03.2016 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Wednesday 06.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Wednesday 20.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 03.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Wednesday 18.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Wednesday 01.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Wednesday 15.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Wednesday 29.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
a) Auseinandersetzung mit dem Thema des SE und dem hierfür
relevanten Textkorpus durch qualifizierte und lückenlose Teilnahme im Plenum (30%)
b) verbindliche und nachweisbare Mitarbeit an Projektgruppen, Zwischenberichten und Präsentation der Projektergebnisse im Plenum (mündlich und schriftlich) (40%)
c) Persönlicher, schriftlicher Reflexionsbericht am Seminarende und Schlussgespräch (30%)
- Alternativ zu b) und c) auf Wunsch: Betreuung beim Verfassen einer individuellen Seminararbeit und Vorbereitung des Exposés für MA- Arbeit.
relevanten Textkorpus durch qualifizierte und lückenlose Teilnahme im Plenum (30%)
b) verbindliche und nachweisbare Mitarbeit an Projektgruppen, Zwischenberichten und Präsentation der Projektergebnisse im Plenum (mündlich und schriftlich) (40%)
c) Persönlicher, schriftlicher Reflexionsbericht am Seminarende und Schlussgespräch (30%)
- Alternativ zu b) und c) auf Wunsch: Betreuung beim Verfassen einer individuellen Seminararbeit und Vorbereitung des Exposés für MA- Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Leistungen aus a), b) und c) im Ausmaß von mindestens 55%.
Examination topics
Reading list
wird in der 1. LV bekannt gegeben
Association in the course directory
M4.4
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Ziel kann auch sein, das Seminar zur Entdeckung und Ausarbeitung eines Exposés für eine MA-Arbeit zu nützen.Nach Einführung in die Fragestellung an exemplarischer Lektüre wird selbständige Projektarbeit (Partner- oder Gruppenarbeit) zu selbstgewählten Themen erwartet.