Universität Wien

190081 PR M16 Science Practicum (2015S)

Library placement - Students tutoring students

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Bitte melden Sie sich für die Lehrveranstaltung nur dann an, wenn Sie diese wirklich belegen möchten und Sie an allen Terminen teilnehmen können. Es sind nur 15 Plätze verfügbar - bitte nehmen Sie anderen InteressentInnen nicht den Platz weg.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Verpflichtende Vorbesprechung Freitag, 27. Februar 2015, 16 Uhr im Gruppenarbeitsraum der Fachbereichsbibliothek, 1. UG;
Bitte kommen Sie zur Vorbesprechung, auch wenn Sie keinen Platz über UNIVIS bekommen haben!

Vier Exkursionen: 25. März, 29. April, 27. Mai und 24. Juni jeweils von 11:00-13:00

  • Sunday 01.03. 10:00 - 17:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Saturday 07.03. 10:00 - 17:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Saturday 14.03. 14:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Saturday 21.03. 14:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Saturday 28.03. 14:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Literaturrecherche und Informationsmanagement
Medientheorie
Entlehnung und BenutzerInnenbetreuung

Assessment and permitted materials

Anwesenheit und Mitarbeit bei allen Lehrveranstaltungsterminen (Einführungsabend, Blocktage, Exkursionen), BenutzerInnenbetreuungskompetenz, fachliche Kompetenz, Abgabe eines Resumés

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnisse der Typologie und unterschiedlichen Erscheinungsformen von Medien sowie Erwerb umfassender Medienkompetenz; Kenntnisse über die Benutzung von analogen und digitalen Medien
Kenntnisse von Informationsquellen, Beherrschen von Suchstrategien, Bewertung der Rechercheergebnisse
Aufbau von Vermittlungskompetenz; Kenntnisse der Aufbereitung und des gezielten Einsatzes der Informationsressourcen

Examination topics

Gruppenarbeiten, Abgabe eines Resumés, Rollenspiele, Exkursionen

Reading list

Becker, Tom [Hrsg.] Was für ein Service! Wiesbaden: Dinges & Frick, 2007.
Hofmann, Jens. Erfolgreich recherchieren - Erziehungswissenschaften. München: De Gruyter Saur, 2013. (Erfolgreich recherchieren )

Association in the course directory

WM-M16

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37