Universität Wien

190089 PS Biography and Age (2014S)

Biographie, Governance und Identität Leitbegriffe im sozialpädagogischen Aufgabenfeld - am Beispiel von Gedenkdienstleistenden an KZ-Gedenkstätten

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 27.06. 11:30 - 21:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Saturday 28.06. 09:00 - 18:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Sunday 29.06. 09:00 - 17:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Lernziele:

- Die Studierenden können nach dem Seminar mit den Begriffen
Biographie, Governance, Identität umgehen und diese in einen
bildungswissenschaftlichen Kontext stellen.
- Sie können begründen, weshalb die Auseinandersetzung mit diesem
Thema Biographie-Governance für ihr Berufsfeld als
Bildungswissenschaftlerin/Pädagogin wichtig ist.
- Sie können berufsspezifische Bezüge zwischen dem Verständnis von
(berufsbiographischen) Lebenswelten im theoretischen Sinn und im
praktischen Setting herstellen
- Die Studierenden verfügen über ausgewählte Techniken, die ihnen
helfen Eigen- bzw. Fremdsein im wissenschaftlichen und/oder
praktischen Setting zu entschlüsseln und dieses Wissen sinnvoll in
professionelle Handlungen einzubeziehen.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BM 20

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37