Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190091 SE Constitutional problems of the media education (2007W)
Foundation of a theory of media education
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung: Online im Forum Lerndorf ab 15.9.2007Fr 12.10.2007 11:00-18:00 Studierraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien; Sa 13.10.2007 10:00-17:00 Erkerzimmer, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien; 8.2.2008 Fr 11:00-18:00 und am 9.2.2008 Sa 10:00-17:00 Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.09.2007 10:00 to We 19.09.2007 07:00
- Registration is open from We 19.09.2007 10:00 to Fr 21.09.2007 07:00
- Registration is open from Fr 21.09.2007 12:00 to Mo 24.09.2007 07:00
- Registration is open from Mo 24.09.2007 12:00 to We 26.09.2007 07:00
- Registration is open from We 26.09.2007 12:00 to Fr 28.09.2007 12:00
- Registration is open from Mo 01.10.2007 10:00 to Tu 02.10.2007 12:00
- Deregistration possible until Mo 22.10.2007 08:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Die Medienpädagogik ist eine Teildisziplin der Erziehungswissenschaft, die alle anderen Teildisziplinen wie z. B. die Erwachsenenbildung, Sozialpädagogik, Didaktik, Schulpädagogik und Berufsbildung durchdringt. Man nennt sie deshalb auch eine Querschnittsdisziplin. Kein praktischer oder theoretischer Pädagoge kommt heute mehr daran vorbei, sich mit den Medien zu beschäftigen. Von daher ist die Medienpädagogik auch ein Thema der Allgemeinen Pädagogik. Unter dem Gesichtspunkt der Allgemeinen Pädagogik wird die Veranstaltung die Grundlegung, die Grundbegriffe, die Modelle und Konzepte sowie die Theorieströmungen der Medientheorie und Medienpädagogik behandeln. Dabei werden sich viele allgemeinpädagogische Begriffe wie Bildung, Erziehung, Lernen und Sozialisation konkretisieren. Natürlich wird der Hauptfokus auf den Neuen Medien liegen, aber eingebettet in die alten Medien. Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Studierenden einen Überblick über Bestand und Diskurs der Medienpädagogik erhalten und verstehen, wie sich die allgemeinpädagogischen Begriffe und Konzepte medienpädagogisch spezifizieren.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
5.2.1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37