Universität Wien

190100 PVU Service course for the module examinations StEOP1 (2017S)

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 10.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 17.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 24.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 31.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 07.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 28.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 05.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 12.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 19.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 26.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 02.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 16.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Friday 23.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4

Information

Aims, contents and method of the course

Vorlesungen zur StEOP gibt es immer nur im Wintersemester. Im Sommersemester gibt es keine Vorlesungen, sondern Servicelehrveranstaltungen!

Servicelehrveranstaltung für STEOP I: Einführung in das Studium Bildungswissenschaft

Ziele der Servicelehrveranstaltung:

-Überblick über die Studieninhalte des Bachelorstudiums Bildungswissenschaft

-Entscheidungshilfe für Schwerpunktsetzungen im Studium

-Orientierung über die Binnenstruktur des Instituts für Bildungswissenschaft

Die Servicelehrveranstaltung ist keine klassische Lehrveranstaltung, sondern ein Angebot:

-Bereitstellung von Prüfungsliteratur (auf moodle)

-Unterstützung für die Vorbereitung auf die Modulprüfungen StEOP I (durch Übungen, Diskussionen etc.)

-Exemplarische Bearbeitung von Prüfungstexten

Die Service-LV im SS 2017 orientiert sich an der Gliederung der StEOP I und Ring-Vorlesung im WS 2016/17.

Aufgrund des umfangreichen Stoffes wird für die Servicelehrveranstaltung eine Schwerpunktsetzung getroffen: Es handelt sich um das Buch von Koller (2012) in Verbindung mit ausgewählten Texten. Der Ablauf der Servicelehrveranstaltung ist eine Kombination von Vorlesung und Übung; Textdiskussionen sind zentraler Bestandteil.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

STEOP 1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37