190106 KU BM 7 Applied Methodology I (AHP) (2021W)
Wissenschaftstheorie aus soziologischer Perspektive: Fleck, Hacking und Knorr Cetina
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 24.09.2021 09:00 to We 29.09.2021 09:00
- Deregistration possible until Mo 18.10.2021 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das Seminar wird als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt und daher ist ein 3G-Nachweis mitzubringen.
Update 22.11.2021: Die Einheit am 25.11. findet als Heimlektüre in asynchroner Form und am 9.12. online auf Zoom statt.Update 10.01.2022: Pandemiebedingt findet die Einheit im Jänner online statt.- Thursday 14.10. 13:15 - 17:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 28.10. 13:15 - 17:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 11.11. 13:15 - 17:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 25.11. 13:15 - 17:00 Digital
- Thursday 09.12. 13:15 - 17:00 Digital
- Thursday 20.01. 13:15 - 17:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses lektürebasierte Seminar zielt darauf ab, in die grundlegenden Theorien von Ludwik Fleck, Ian Hacking und Karin Knorr Cetina in Bezug auf wissenschaftliche Wissensproduktion und dessen soziologische Bedingtheit einzuführen. Darauf aufbauend werden diese Theoriestränge auf ihre bildungswissenschaftliche Bedeutung hin befragt, diskutiert und potentiell daran anschließende Forschungsmöglichkeiten erarbeitet.
Assessment and permitted materials
Alle Leistungen werden schriftlich zu erbringen und über Moodle einzureichen sein.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit, kontinuierliche Mitarbeit, mündliche Beiträge, schriftliche Übungen
Examination topics
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte, insbesondere auch die fachlichen und fachdidaktischen Inhalte und Überlegungen der eigenen und der im Seminar präsentierten Planungen. Unterstützendes Lernmaterial befindet sich auf Moodle.
Reading list
Association in the course directory
BM 7 KU I (AHP)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:18