190116 SE Education - Alterity - Cultur(alism) (2017S)
"Wer weiß eine bessere Welt, der trete vor!" (I. Bachmann) Bildung als ethische Handlungspraxis, Praxeologische Untersuchungen zur Eröffnung von Bildungsräumen am Beispiel einer Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2017 06:30 to Mo 20.02.2017 09:00
- Deregistration possible until Mo 20.03.2017 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 03.03. 18:00 - 21:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 17.03. 18:00 - 21:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 31.03. 18:00 - 21:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 28.04. 18:00 - 21:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 12.05. 18:00 - 21:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 26.05. 18:00 - 21:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 09.06. 18:00 - 21:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Friday 23.06. 18:00 - 21:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Der Schwerpunkt liegt in diesem Seminar auf einer schriftlichen Seminararbeit. Ihre Seminararbeit entspricht dabei den formalen wie inhaltlichen Kriterien einer wissenschaftlichen Arbeit.
Zusätzlich weitere Teilleistungen im Rahmen des Seminars:
50 % Seminararbeit
30 % Thesenpapier
20 % Hospitationsberichte
Zusätzlich weitere Teilleistungen im Rahmen des Seminars:
50 % Seminararbeit
30 % Thesenpapier
20 % Hospitationsberichte
Minimum requirements and assessment criteria
- Zeitgerechte Abgabe sämtlicher Teilleistungen
- Partizipation an sämtlichen Hospitationen im Rahmen des Seminars
- Aktive Teilnahme am Seminar, intensive Lektüre und Vorbereitung
der Texte
- Partizipation an sämtlichen Hospitationen im Rahmen des Seminars
- Aktive Teilnahme am Seminar, intensive Lektüre und Vorbereitung
der Texte
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
WM-M12
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37