190133 SE From analysis of data to paper and publishing I (2009W)
Statistical Evaluation and Theory-driven Interpretation of Data
Continuous assessment of course work
Labels
Teilnahmevoraussetzung: Nur für Studierende, die ihr Forschungspraktikum im Rahmen der Wiener Kinderkrippenstudie absolviert und in universitären Lehrveranstaltungen bereits statistische Kompetenzen (SPSS) erworben haben. Das SE wird im SS 10 fortgesetzt.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2009 10:00 to Mo 21.09.2009 10:00
- Registration is open from Tu 22.09.2009 10:00 to Mo 28.09.2009 10:00
- Registration is open from Tu 29.09.2009 10:00 to Th 01.10.2009 12:00
- Deregistration possible until Sa 17.10.2009 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 02.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Friday 16.10. 08:30 - 12:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Friday 30.10. 08:30 - 12:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Friday 13.11. 08:30 - 12:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Friday 04.12. 08:30 - 12:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Friday 18.12. 08:30 - 12:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Friday 15.01. 08:30 - 12:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Friday 29.01. 08:30 - 12:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
In der LV werden Daten, die im Rahmen der Wiener Kinderkrippenstudie erhoben wurden, zunächst quantitativ ausgewertet (SPSS). Die Ergebnisse dieser Auswertung werden vor dem Hintergrund geeigneter theoretischer Konzepte interpretiert und diskutiert sowie im Hinblick auf die Beantwortung forschungsleitender Fragen aufbereitet und unter Bezugnahme auf psychoanalytisch-pädagogische Aspekte analysiert.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
5.6.6
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37