Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190160 SE MC2: Schiism: From its Origins to the Present (2009S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Persönliche Anmeldung bei Vorbesprechung

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 05.03. 18:00 - 19:25 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)
  • Thursday 23.04. 18:00 - 21:00 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)
  • Thursday 30.04. 18:00 - 21:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
  • Thursday 07.05. 18:00 - 21:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
  • Thursday 14.05. 18:00 - 21:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
  • Thursday 04.06. 18:00 - 21:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
  • Thursday 18.06. 18:00 - 21:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
  • Thursday 25.06. 18:00 - 21:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)

Information

Aims, contents and method of the course

Entstehung, Entwicklung und Lehre der Schiiten im historischen Kontext. Darüber hinaus soll auf das Schaffen der schiitischen Philosophen eingegangen werden. Großes Augenmerk widmet diese Lehrveranstaltung der Schia in der Gegenwart. Weiters wird das Schiitentum in Europa beleuchtet.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Auseinandersetzung und Vertiefung der Kenntnisse hinsichtlich der schiitischen Gemeinschaft.

Examination topics

Jede/r StudentIn muss ein Referat im Rahmen des Seminars halten sowie ein ausführliches Handout erstellen. Des Weiteren ist die Verfassung einer Seminararbeit vonnöten.

Reading list

Literaturempfehlungen werden am Beginn der Lehrveranstaltung gegeben.


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37