Universität Wien

190169 PS Education and Policy (2017W)

Education as a public good

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Die persönliche Anwesenheit in der ersten Einheit ist verpflichtend. Sie ist die Voraussetzung für die weitere Teilnahme an der Lehrveranstaltung.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die persönliche Anwesenheit in der ersten Einheit ist verpflichtend. Sie ist die Voraussetzung für die weitere Teilnahme an der Lehrveranstaltung.

  • Thursday 05.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Thursday 19.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Thursday 16.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Thursday 30.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Thursday 14.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Thursday 11.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Thursday 25.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

In der Lehrveranstaltung werden unterschiedliche, zum Teil kontroverse, gütertheoretische Perspektiven auf Bildung vorgestellt und kritisch reflektiert. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie Bildung als öffentliches bzw. privates Gut in wissenschaftlichen und politischen Kontexten konstruiert wird und welche Begründungs- und Argumentationszusammenhänge dabei ausgemacht werden können. Der interdisziplinäre Zugang zum Thema ermöglicht es sowohl ökonomische, als auch ethische und politische Dimensionen von Bildung als öffentlichem/privatem Gut bzw. Gemeinschaftsgut in den Blick zu nehmen. Die Auseinandersetzung mit ausgewählten Texten erfolgt anhand mündlicher sowie schriftlicher Teilleistungen.

Assessment and permitted materials

intensive Lektüre aller Basistexte sowie deren aktive Vorbereitung
aktive Mitarbeit in der LV
regelmäßige Anwesenheit
verschiedene Teilleistungen (inkl. PS-Arbeit)

Die genauen Informationen zu den Teilleistungen werden in der ersten Einheit bekanntgegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Die Literatur wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.

Association in the course directory

BM 5

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37