190176 VO+UE Empirical Research Methods of Educational Science II ¿ Part 2 (2009S)
Fundamentals of qualitative research practice 2. Descriptive data analysis - theory, methods and practical application
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheit in der ersten Einheit am 5.3.2009 unbedingt erforderlich!Der 2. Teil der Lehrveranstaltung im SS 2009 (im Anschluss an die Termine von Fr. Christof) hat den Schwerpunkt "Mixed Methods". Wie können quantitative und qualitative Forschung zusammespielen?
Aufbauend auf den methodologischen Kenntnissen (Quantitative Methoden, Qualitative Methoden) werden die Entwicklung der Mixed-Methods-Bewegung und die wissenschaftsphilosophischen Grundlagen vermittelt. Weiters werden Fragen zur Forschungsstrategie und zum Forschungsdesgin bei der Verwendung von Mixed Methods behandelt. (Vortrag, Online-Übungen und vertiefende Lektüre).
Beginn: am 7.5.2009, HS 33, 15:30 - 17:00
Aufbauend auf den methodologischen Kenntnissen (Quantitative Methoden, Qualitative Methoden) werden die Entwicklung der Mixed-Methods-Bewegung und die wissenschaftsphilosophischen Grundlagen vermittelt. Weiters werden Fragen zur Forschungsstrategie und zum Forschungsdesgin bei der Verwendung von Mixed Methods behandelt. (Vortrag, Online-Übungen und vertiefende Lektüre).
Beginn: am 7.5.2009, HS 33, 15:30 - 17:00
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.02.2009 09:00 to Fr 20.02.2009 09:00
- Registration is open from Mo 23.02.2009 09:00 to Fr 27.02.2009 09:00
- Registration is open from Mo 02.03.2009 10:00 to We 04.03.2009 10:00
- Deregistration possible until Sa 14.03.2009 12:00
Details
max. 200 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 05.03. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 19.03. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 26.03. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 02.04. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 23.04. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 30.04. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 07.05. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 14.05. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 28.05. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 04.06. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 18.06. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 25.06. 15:30 - 17:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BM10b + 2.2.1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
1. Überblick und Informationen über aktuelle qualitative Methoden in der Erziehungswissenschaft - dazu werden Übungen durchgeführt, in welchen zu speziellen Fragen das theoretische Wissen umgesetzt wird.
2. Gegenüberstellung von verschiedenen Auswertungsmethoden
3. Theoretische Vertiefung von ausgewählten Methoden: Inhaltsanalyse, Objektive Hermeneutik, Film- und Fotoanalyse, Gruppendiskussion
4. Praktische Umsetzung der vorgestellten theoretischen Inhalte an vom Lehrveranstaltungsleitungsteam zur Verfügung gestellten Materialien. Exemplarische Durchführung der zuvor genannten Methoden nach konkreten Anleitungen (Hausübungen sind anstelle einer schriftlichen Prüfung am Ende der LV abzugeben)