190178 VO Consultation, Diagnostics, Rehabilitation and Therapy (2014S)
Vocational Participation
Labels
1. Prüfungstermin: MI 25.06.2014 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Anmeldungen von-bis: 11.06.2014 10:00 - 18.06.2014 10:00
Abmelden bis 23.06.2014 10:00
An- und Abmeldungen über UNIVIS2. Prüfungstermin: DI 30.09.2014 08.00-09.30 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Anmeldungen von-bis: 02.09.2014 10:00 - 23.09.2014 10:00
Abmelden bis 28.09.2014 10:00
An- und Abmeldungen über UNIVIS3.Prüfungstermin: MI 05.11.2014 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Anmelden von-bis: 08.10.2014 09:00 bis 29.10.2014 09:00
Abmelden bis: 04.11.2014 09:00
An- und Abmelden über UNIVIS4.Prüfungstermin: MI 10.12.2014 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Anmelden von-bis: 12.11.2014 09:00 bis 03.12.2014 09:00
Abmelden bis: 09.12.2014 09:00
An- und Abmelden über UNIVIS
Details
max. 140 participants
Language: German
Examination dates
- Wednesday 25.06.2014 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 30.09.2014 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 05.11.2014 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 10.12.2014 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 19.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 26.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 02.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 09.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 30.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 07.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 14.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 21.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 28.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 04.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 11.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 18.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
In den wöchentlichen Vorlesungseinheiten zu jeweils bestimmten Themenschwerpunkten sollen theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zur beruflichen Teilhabe bei Behinderungen und Lernstörungen den Studierenden vorgetragen werden; anschließend an den Vortrag gibt es Möglichkeiten zur Diskussion.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung zu Semesterende.
Prüfungsstoff: Vorlesungsinhalte sowie Ergänzungen (je Vorlesungseinheit 1 wissenschaftlicher Artikel )
Prüfungsstoff: Vorlesungsinhalte sowie Ergänzungen (je Vorlesungseinheit 1 wissenschaftlicher Artikel )
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel dieser Vorlesung ist es, den Studierenden die theoretischen Grundlagen der beruflichen Teilhabe bei Behinderungen und Lernstörungen näher zu bringen.
Examination topics
Die einzelnen Vorlesungsinhalte zu bestimmten Themen sollen durch ergänzende wissenschaftliche Artikel (je Vorlesungseinheit 1 Artikel) vertieft werden.
Reading list
Die Literatur wird über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
BM 17 + EC195 - M2
Last modified: We 03.11.2021 00:21