Universität Wien

190186 SE Knowledge in Civic Education (2010W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Fr, 29.10.2010, 10.00-13.00 Uhr Fr, 26.11.2010, 10.00-17.00 Uhr Fr, 10.12.2010, 10.00-17.00 Uhr Sa, 11.12.2010, 10.00-13.00 Uhr Fr, 14.01.2011, 10.00-16.00 Uhr
Besprechungsraum (Thurngasse 8/12)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Dass Schule in allen Fachgebieten Wissen vermitteln soll, klingt selbstverständlich. Da aber die Schule immer nur begrenzte Ausschnitte des verfügbaren Wissens anbieten kann, ist die Frage, um welche Art von Wissen ist sich dabei handeln sollte, seit jeher eine zentrale Frage für die didaktische Theorie. Sie hat in jüngster Zeit durch die Kompetenzorientierung sowie durch konstruktivistische Wissenstheorien noch erheblich an Schärfe gewonnen. Für die politische Bildung in Österreich kommt die Schwierigkeit hinzu, dass sie in den meisten Schulen mit dem Fach Geschichte in einem Fächerverbund organisiert ist, so dass politisches und historisches Wissen sowohl in ihrem Zusammenhang als auch in ihren Unterschieden gesehen werden müssen.
Das Seminar wird die aktuelle Diskussion über Wissen in der Didaktik der politischen Bildung untersuchen und dabei auch auf Nachbargebiete wie etwa psychologische Wissenstheorien eingehen.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit, Präsentation, Hausarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis der wesentlichen Positionen und Kontroversen zum Seminarthema, Klärung des eigenen Verständnisses von "Wissen", Reflexion der Konsequenzen für die Unterrichtspraxis

Examination topics

Textarbeit, Präsentationen, Gruppenarbeit

Reading list

Vor Beginn des Seminars liegt in der Facultas-Buchhandlung ein Seminarreader auf, der angeschafft und zum ersten Seminartermin mitgebracht werden sollte. Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37