190188 SE Homo oeconomicus and dilettante subject (2010S)
Breaklines and borders in the position of the subject
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 16.02.2010 06:00 to Tu 23.02.2010 18:00
- Registration is open from We 24.02.2010 10:00 to Fr 26.02.2010 12:00
- Deregistration possible until Mo 08.03.2010 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.03. 18:30 - 20:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Monday 12.04. 17:30 - 20:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Monday 26.04. 17:30 - 20:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Monday 10.05. 17:30 - 20:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Saturday 19.06. 10:00 - 16:00 (Erkerzimmer, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
5.8.4
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Die LV versucht gerade die Schnittestellen zwischen öffentlichem und bildungstheoretischem Diskurs in der Frage "von welchem Subjekt sprechen wir heute insofern wir eines postulieren?" aufzuzeigen. Hierbei sollen aktuelle wie auch klassische Vertreter der Bildungstheorie ebenso wie Protagonisten aus verwandten Disziplinen zu Wort kommen, um im günstigsten Fall eine zeitdiagnostische Aussage zu gegenwärtigen Subjektannahmen und Leitorientierungen treffen zu können.Das Seminar findet im Rahmen eines Lektüreseminars statt und erfordert von den TeilnehmerInnen sich mit einem teilweise englischsprachigen Textkörper auseinanderzusetzen. Die Teilnahme an Referatsgruppen, sowie das Verfassen einer eigenständigen Seminararbeit sind für einen positiven Erfolg Voraussetzung.