Universität Wien

190191 SE Teaching Methods for Civic Education (2010W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Leitung: Anika Wagner
Di 05.10.2010, 14.00-16.00 Uhr zusätzlicher Termin: 26.11.2010
HS 3C (NIG)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Bürgerinnen und Bürger sollen sich in einer komplexen Welt zurechtfinden und engagieren. Dazu möchte die politische Bildung junge Menschen befähigen. Bei der Gestaltung von entsprechenden Lernangeboten ist es jedoch eine Herausforderung Lernenden einen angemessenen Zugang zur abstrakten und komplexen politisch-gesellschaftlichen Realität zu ermöglichen und zugleich ihre Urteils- und Handlungsfähigkeit weiterzuentwickeln. Es stellt sich die Frage welche unterrichtsmethodischen Arrangements diesen Anforderungen gerecht werden?
Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Zielsetzungen einer kompetenzorientierten politischen Bildung. Dies ermöglicht uns Folgerungen für die Gestaltung (schulischer) politischer Bildungsarbeit: Wie können anspruchsvolle Lernprozesse erfolgreich gestaltet werden?
Um dies herauszufinden, betrachten wir aktivierende Lehr- und Lernmethoden wie etwa Projekt, Sozialstudie, Simulationsspiel und Zukunftswerkstatt aus politikdidaktischer Perspektive. Die Makromethoden werden einzelnen analysiert, um festzustellen, welche Potenziale sie für ein Lernvorhaben in der politischen Bildung bieten und was bei ihrem Einsatz zu beachten ist.

Assessment and permitted materials

- Aktive Mitarbeit
- Kurzreferat/Präsentation
- Hausarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden...
...erwerben Wissen und Fähigkeiten in der Didaktik der politischen Bildung.
...kennen verschiedene Makromethoden für die (schulische) politische Bildungsarbeit und ihre Einsatzmöglichkeiten
...reflektieren Bedeutung und Lernpotenziale verschiedener Makromethoden im Lernprozess.
...erwerben Kompetenzen im Bereich Planung, Durchführung und Auswertung von Methoden für komplexe Lernvorhaben in der politischen Bildung
...beschäftigen sich in einer Hausarbeit vertiefend, reflektierend mit Themen und Fragen des Seminars

Examination topics

Kurzreferate/Präsentationen, Plenumsgespräche, Gruppenarbeit.

Reading list

wird im Seminar bekannt gegeben

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37