Universität Wien

190193 SE Education as an Academic Discipline (2010W)

standards and competence in education

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 13.10. 11:30 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 27.10. 11:30 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 10.11. 11:30 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 24.11. 11:30 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 15.12. 11:30 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 12.01. 11:30 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 26.01. 11:30 - 14:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Seit gut 10 Jahren geistert der Begriff der „Kompetenz“ in erziehungswissenschaftlichen Debatten verstärkt herum und wird in der Öffentlichkeit vermehrt rezipiert. Die „Entwicklung von Kernkompetenzen“ ersetzt das alte Ziel einer „mannigfaltigen Bildung“, der Mensch wird zum Träger bestimmter Kompetenzen degradiert. Wie neu ist dieser Begriff, welchen Gehalt hat er und wie kann er bildungstheoretische Debatten erweitern? Diese und ähnliche Fragen werden im Seminar anhand klassischer und aktueller Positionen und Diskussionen erörtert.

Assessment and permitted materials

3 reading notes im Laufe des Semesters; aktive Beteiligung im online-Forum; Abschlussklausur oder Seminarsarbeit oder Referat mit Ausarbeitung;

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

intensive Lektüre, Diskussion, verfassen schriftlicher oder visueller Beiträge

Reading list

wird in der LV bekannt gegeben

Association in the course directory

M 1b + 5.1.1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37