Universität Wien

190263 SE Education as a practise-leading moment in the work with old people II (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 04.03. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 11.03. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 18.03. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 25.03. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 15.04. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 22.04. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 29.04. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 06.05. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 20.05. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 27.05. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 10.06. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 17.06. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 24.06. 12:00 - 13:30 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

1. Die LV kann nur in Verbindung mit dem Seminar "Praxisleitende Momente und Beziehungsprozesse als Gegenstand von Forschung II" (Ross Lazar, M.A.) besucht werden.
Teilnahmevoraussetzung:
2. (A) 2. Studienabschnitt; (B) positive Absolvierung der "Einführung in die Psychoanalytische Pädagogik I" (2.4.6); (C) regelmäßige Anwesenheit im Seminar; (D) Persönl. Anwesenheit bei der Vorbesprechung am 4.3.2010 (12:00-13:30); (E) positive Absolvierung des Seminars "Bildung als ein praxisleitendes Moment in der Arbeit mit alten Menschen I"
3. Wichtig! Dieses Seminar bietet 8 Seminarplätze für Studierende an, die den Teil 1 des Seminars nicht absolviert haben, sonst aber alle weiteren Voraussetzungen (A-D) erfüllen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

5.7.4

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37