190268 PS Foundations of Education as an Academic Discipline (2015W)
"Phenomenal oriented objectivity" as a task for Allgemeine Erziehungswissenschaft. Significance of educational theory and educational philosophy for Bildung and learning.
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2015 09:00 to Mo 21.09.2015 09:00
- Deregistration possible until Mo 19.10.2015 09:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Anwesenheit beim ersten Termin ist Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung.
- Tuesday 06.10. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 20.10. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 03.11. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 17.11. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 01.12. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 15.12. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 12.01. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 26.01. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Proseminararbeit mit eigenständiger Forschungsfrage/ Ausgangsthese, Rezensionen zu verschiedenen Texten, sowie mehrere Teilleistungen während des Semesters (Lektürekommentare), Näheres hiezu in der ersten Einheit.
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende erhalten einen ersten Einblick in die konstitutiven Rahmenbedingungen der Bildungswissenschaft als einer wissenschaftlichen Disziplin. Es wird eine Sensibilität für die Möglichkeiten und konstitutiven Grenzen theoretischer Reflexion und Theoretischer Erziehungswissenschaft erarbeitet.
Examination topics
Es handelt sich hierbei um ein Proseminar mit Schwerpunkt auf genauer Lektüre (im Hinblick auf Argumentations- und Begründungsgänge) der Texte, intensive Diskussion derselben in den Proseminareinheiten, Diskussion in Kleingruppen.
Reading list
Association in the course directory
BM 2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
In diesem Zuge wird ein Überblick über die Konstitution der Disziplin erarbeitet, der unterschiedliche Aufgabenbereiche einer Theoretischen Erziehungswissenschaft aufdeckt.