Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190277 SE Political Education (2011S)
Politics, history, geography, economy
Continuous assessment of course work
Labels
Zuordnungen zu folgenden Studienprogrammen
- SPL 07.03: Lehramt Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung:
als Freies Wahlfach Politische Bildung
als KU Politische Bildung Teil II (für die Anrechnung als kompletter Kurs ist auch der
Besuch des Seminars "Didaktische Grundlage der politischen Bildung" erforderlich)
- SPL 19.02: Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung (Bildungswissenschaft)ECTS entsprechend Studienprogramm (im Seminar gestaffelte Anforderungen).Erstmals am Do, 31.03.2011, 13.00-20.00 Uhr
Weitere Termine:
Do, 14.4. 2011, 13.00 - 20.00 Uhr
Mi, 11.5. 2011, 18.00 - 20.00 Uhr
Do, 12.5. 2011, 13.00 - 18.00 Uhr
Mi, 8.6. 2011, 18.00 - 20.00 Uhr
Do, 9.6.2011, 13.00 - 18.00 UhrOrt: Thurngasse 8/12, 1090 WienInformationen finden Sie auch auf unserer Homepage http://politischebildung.univie.ac.at/
- SPL 07.03: Lehramt Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung:
als Freies Wahlfach Politische Bildung
als KU Politische Bildung Teil II (für die Anrechnung als kompletter Kurs ist auch der
Besuch des Seminars "Didaktische Grundlage der politischen Bildung" erforderlich)
- SPL 19.02: Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung (Bildungswissenschaft)ECTS entsprechend Studienprogramm (im Seminar gestaffelte Anforderungen).Erstmals am Do, 31.03.2011, 13.00-20.00 Uhr
Weitere Termine:
Do, 14.4. 2011, 13.00 - 20.00 Uhr
Mi, 11.5. 2011, 18.00 - 20.00 Uhr
Do, 12.5. 2011, 13.00 - 18.00 Uhr
Mi, 8.6. 2011, 18.00 - 20.00 Uhr
Do, 9.6.2011, 13.00 - 18.00 UhrOrt: Thurngasse 8/12, 1090 WienInformationen finden Sie auch auf unserer Homepage http://politischebildung.univie.ac.at/
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 03.02.2011 10:00 to Tu 22.02.2011 12:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2011 12:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit, Präsentationen
Minimum requirements and assessment criteria
Kennen lernen fachdidaktischer Ansätze in den beteiligten Disziplinen, eigenständige
Beurteilung der Chancen und Probleme fächerverbindenden Unterrichts in den
gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Beurteilung der Chancen und Probleme fächerverbindenden Unterrichts in den
gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Examination topics
Textarbeit, Referate/Präsentationen, Gruppenarbeit
Reading list
Sander, Wolfgang: Soziale Studien 2.0? Politische Bildung im Fächerverbund. In: kursiv -
Journal für politische Bildung 1/2010
Weitere Literatur wird im Seminar vorgestellt.
Journal für politische Bildung 1/2010
Weitere Literatur wird im Seminar vorgestellt.
Association in the course directory
Lehramtsstudium Geschichte: Freies Wahlfach Politische Bildung (5 ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Kombinationsfach gemeinsam mit Geschichte unterrichtet, andererseits gilt sie als
Unterrichtsprinzip aller Fächer. Von besonderem Interesse für das Unterrichtsprinzip ist das
Nachbarfach "Geographie und Wirtschaftskunde". Das Seminar untersucht fachliche
Überschneidungen und praktische Kooperationsmöglichkeiten zwischen diesen Fächern und
stellt unterschiedliche Organisationsmodelle dieser Fächergruppe im internationalen
Vergleich vor.
Wichtig: Angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich im Sekretariat der
Didaktik der politischen Bildung, Thurngasse 8, vorab in eine Präsentationsliste eintragen
und die Präsentationen für die ersten Termine entsprechend vorbereiten.