Universität Wien

190325 PS Concepts and Constructions of Humans (2009W)

The idea of man in psychoanalysis: Consequences and challenges for education?

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 08.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 15.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 22.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 29.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 05.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 12.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 19.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 26.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 03.12. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 10.12. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 17.12. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 07.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 14.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 21.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 28.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

Die Frage nach Wesen und Aufgabe von Erziehung ist untrennbar mit dem Menschenbild verbunden, von dem aus sie zu beantworten versucht wird. Oder anders gewendet: Ausgehend von unterschiedlichen Menschenbildern gewinnen in der Bestimmung des Wesens und der Aufgabe von Erziehung jeweils andere Aspekte an Gewicht und Bedeutung.

Dieser Zusammenhang soll in der Lehrveranstaltung ins Zentrum gerückt und am Beispiel ausgewählter psychoanalytisch orientierter Menschenbilder erarbeitet werden. Dazu werden unterschiedliche Beiträge und Ansätze zu einer psychoanalytischen Persönlichkeitstheorie bzw. Anthropologie erarbeitet und hinsichtlich ihrer möglichen pädagogischen Relevanz diskutiert.

Das PS ist als prüfungsimmanente Lehrveranstaltung konzipiert. Die Leistungsbeurteilung erfolgt daher nicht auf Basis eines einzelnen Prüfungsaktes sondern auf Grundlage von kontinuierlich über das Semester hinweg abverlangten mündlichen und schriftlichen Beiträgen. Konstante Anwesenheit an den Plenarterminen ist folglich Voraussetzung für den Abschluss der LV.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BM 11 + 2.1.3 + EC4 - 12E

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37