190343 KU Interdisciplinary education (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
1. Termin:
14. Okt. 2010, 15:00-18:30
Weitere Termine werden bekannt gegebenInstitut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung www.uni-klu.ac.at/wiho
Ort: IFF (Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung), Schottenfeldgasse 29, A-1070 WIEN, Seminarraum: siehe Aushang im Lift.Weitere Informationen unter http://www.uni-klu.ac.at/wiho/inhalt/368.htmAnmeldung und Information:
Renate.Schauer@uni-klu.ac.at
14. Okt. 2010, 15:00-18:30
Weitere Termine werden bekannt gegebenInstitut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung www.uni-klu.ac.at/wiho
Ort: IFF (Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung), Schottenfeldgasse 29, A-1070 WIEN, Seminarraum: siehe Aushang im Lift.Weitere Informationen unter http://www.uni-klu.ac.at/wiho/inhalt/368.htmAnmeldung und Information:
Renate.Schauer@uni-klu.ac.at
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Es soll ein Bildungsbegriff vorgestellt werden, der auf individuelle und kollektive Entscheidungsfähigkeit fokussiert und Bildung als gesellschaftlichen Prozess konzipiert. In diesem Prozess spielen Fächer eine wichtige Rolle, als Kompetenz- und Wissensbündel, aber auch als Träger unterschiedlicher Welt- und Menschenbilder. "Interdisziplinäre Bildung" zielt darauf ab, Fächer in ihren Tiefendimensionen, aber auch in ihrer Komplementarität in einem Kosmos des Wissens zu erfassen. Dazu wird eine Systematik des Wissens anhand von zwei Unterscheidungen entwickelt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Lehrmethode
Vortrag + Diskussion
Vortrag + Diskussion
Reading list
Association in the course directory
5.10.3
Last modified: Fr 31.08.2018 08:52