Universität Wien

190352 PS Module ÖGS II - E3 Austrian Sign Language Assistance (2022S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Parallel zum PS sind KU bei Stalzer und SK bei Roiss zu besuchen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 16 participants
Language: German, Austrian Sign Language

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 10.03. 10:00 - 18:00 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG
  • Thursday 17.03. 10:00 - 18:00 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG
  • Thursday 07.04. 10:00 - 11:30 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG
  • Thursday 12.05. 10:00 - 11:30 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG
  • Saturday 11.06. 10:00 - 18:00 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Studierenden spezialisieren sich in einem selbst und individuell gewählten Bereich, um sekundierende, entlastende oder assistierende Tätigkeiten mit/für hörbehinderte/n Menschen leisten zu können.
Methoden: Input, Gruppenarbeiten, Einzelarbeit, individuelle Recherche, Feldforschung, Plenum, Referat.

Assessment and permitted materials

Multimodal (mündlich mit schriftlicher Unterlage), erfolgt im Rahmen der LV.

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit und aktive Mitarbeit bei allen Terminen ist Voraussetzung für die Beurteilung. Erfolgreiche Durchführung der umfangreichen eigenständigen Recherche (30%) sowie Präsentation im Plenum (70%).

Examination topics

Das Feld "Arbeiten mit ÖGS". Forschungsmethoden/Erhebungsmethoden. Präsentation.

Reading list


Association in the course directory

EC198-E3

Last modified: We 09.08.2023 00:18