Universität Wien

190796 SE Seminar for Diploma Students (2009W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 15.10. 17:30 - 20:00 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)
  • Thursday 10.12. 17:30 - 20:00 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)
  • Thursday 07.01. 17:30 - 20:00 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)
  • Thursday 14.01. 17:30 - 20:00 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar wendet sich an Diplomand/innen, die im Bereich Schulpädagogik und Professionalisierungsforschung ihre Diplomarbeit bei der Lehrveranstaltungsleiterin verfassen.
Das Seminar wird mit der eLearning Plattform WebCT Blackboard begleitet

Die Lehrveranstaltung dient dazu, Diplomand/innen für den Bereich Schulpädagogik und Professionalisierungsforschung bei grundlegenden Fragen zum Verfassen der Diplomarbeit zu unterstützen, den Austausch unter Diplomand/innen und den dazu erforderlichen wissenschaftlichen Diskurs zu begleiten sowie vertiefende Fragestellungen der Schulpädagogik und der Professionalisierungsforschung zu diskutieren.

Assessment and permitted materials

Kriterien zur positiven Absolvierung: Anwesenheit bei den Präsenzterminen, Teilnahme an den Plattformsequenzen, Präsentation des Diplomarbeitsvorhabens, Bearbeitung eines der Diplomarbeit nahe stehenden Themas in Form eines Referats, Vorlage eines Kurztextes zu diesem Thema auf der Plattform.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

5.11

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37