190880 VO Individual and development (2010S)
Personality Development and Self-Actualization
Labels
Details
max. 400 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 26.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 16.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 23.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 30.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 07.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 14.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 21.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 28.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 04.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 11.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 18.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Friday 25.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Hutterer R. (1998). Das Paradigma der Humanistischen Psychologie. Springer: Wien, New York
Association in the course directory
BM 6 + 2.3.3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Persönlichkeitsentwicklung ist traditionelles Thema einer humanistischen Perspektive. Der klassische Humanismus stellt die Auseinandersetzung mit Sprache und Kultur der Antike als Vehikel der Persönlichkeitsbildung in den Mittelpunkt, während die moderne humanistische Pädagogik und Psychologie den Aspekt der Selbstaktualisierung als Grundlage der Persönlichkeitsentwicklung sieht. Verschieden Positionen und Theorien werden exemplarisch behandelt bzw. über eine vertiefenden Lektüre aufgearbeitet (mit Elearning-Unterstützung)