190889 VO BM15 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung (2009S)
School systems in international comparison - An introduction to Comparative Education with special attention to the upper secondary stage of education
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 02.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 09.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 16.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 23.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 30.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 20.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 27.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 04.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 11.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 18.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 25.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 08.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 15.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 22.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 29.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Eine Einführung in die Theorien und Methoden des internationalen Schulvergleichs, unter besonderer Berücksichtigung der Sekundarstufe II: ihre Expansion, ihr Status und ihr Funktionswandel am Beispiel ausgewählter Länder: Deutschland, Schweden, Frankreich, England, USA und Japan.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BM15 + 5.9.4 + EC4 (Bildungstheorie/Bildungsforschung II) + EC6 (Grundlagen der Weiterbildung)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37