Universität Wien

200002 VO Introduction to the Basic Subjects of Psychology (General Psych. and Developmental Psychology) (2019W)

STEOP

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
OV STEOP

Diese Vorlesung ist nur für Studierende mit Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 03.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Thursday 10.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Thursday 17.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Thursday 24.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Thursday 31.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Thursday 07.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Thursday 14.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Thursday 21.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Thursday 05.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele:
Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse über Inhalte und Konzepte der Allgemeinen Psychologie. Sie kennen die wesentlichen Theorien und Entwicklungsstränge.
Die Studierenden besitzen Kenntnisse über altersspezifische Veränderungen im Verhalten und Erleben von Menschen. Sie kennen das normative Wissen, das die Entwicklungspsychologie dafür erarbeitet hat sowie Erklärungsansätze für Unterschiedlichkeiten.

Inhalte:
ALLGEMEINE PSYCHOLOGIE:
- Grundlagen, Theoretische, Ansätze und Methoden; Wahrnehmung & Aufmerksamkeit
- Gedächtnis
- Denken- und Problemlösen
- Lernen
- Emotion & Motivation

ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE:
- Gegenstandsbestimmung
- Veränderungen im Verhalten und Erleben von Menschen über die Lebensspanne
- altersspezifische Entwicklungsaufgaben, Zusammenhang mit Leistungsinventaren und Entwicklungsnormen
- Entwicklungsdynamik als Mensch-Umwelt-Interaktion.

Methoden:
Vorlesung und Begleittexte

Assessment and permitted materials

Modulprüfung (Multiple Choice), in deutscher Sprache, mit Teilpunkten

Es werden vier Prüfungstermine angeboten, welche rechtzeitig im Moodle-Kurs und auf der SSC Homepage (unter Termine) angekündigt werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderungen:
Für die erfolgreiche Absolvierung der schriftlichen Modulprüfung A2 (VO Einführung in die Grundlagenfächer der Psychologie und VO Einführung in die Anwendungsfelder der Psychologie) sind jeweils 60% der Gesamtpunkteanzahl zu erreichen.

Beurteilungsmaßstab:
Note 5: 00,00 - 17,99 Punkte (0% - 59,99%)
Note 4: 18,00 - 20,99 Punkte (60% - 69,99%)
Note 3: 21,00 - 23,99 Punkte (70% - 79,99%)
Note 2: 24,00 - 26,99 Punkte (80% - 89,99%)
Note 1: 27,00 - 30,00 Punkte (90% - 100%)

Examination topics

Wird in der Vorlesung und auf Moodle bekannt gegeben.

Reading list

Wird in der Vorlesung und auf Moodle bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: We 21.04.2021 13:33