200006 VO Cognitive-Affective Neurosciences (2023W)
Labels
Diese Vorlesung ist nur für Studierende mit Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 31.01.2024 13:15 - 14:45 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Monday 11.03.2024 11:30 - 13:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 17.04.2024 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 05.06.2024 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: die erste Einheit findet am ***11.10.2023*** statt. Der für den 4.10. eingetragene Termin war ein Fehler.
- Wednesday 11.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 18.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 25.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 08.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 15.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 22.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 29.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 06.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 13.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 10.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 17.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Wednesday 24.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfung: 25 Multiple Choice Fragen, 1 Frage im offenen Format
Die Prüfung kann wahlweise in deutscher oder englischer Sprache absolviert werden.
Die Prüfung kann wahlweise in deutscher oder englischer Sprache absolviert werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Notenschlüssel:
- 1: ab 27 Punkte (ab 90%)
- 2: 24-26 Punkte (ab 80%)
- 3: 21-23 Punkte (ab 70%)
- 4: 18-20 Punkte (ab 60%)
- 5: unter 18 Punkte (unter 60%)
- 1: ab 27 Punkte (ab 90%)
- 2: 24-26 Punkte (ab 80%)
- 3: 21-23 Punkte (ab 70%)
- 4: 18-20 Punkte (ab 60%)
- 5: unter 18 Punkte (unter 60%)
Examination topics
Kapitel 15-25 des Lehrbuches und eventuelle Zusatzliteratur (wird wenn dann in der Vorlesung bekanntgegeben).
Reading list
Bear, Connors & Paradiso (2015): Neuroscience - Exploring the brain. 4th edition (Kapitel 15 bis 25).
Association in the course directory
70221
Last modified: Mo 29.01.2024 12:26
Inhalte:
- Das Gehirn und Verhalten (z.B. Motivation, Geschlecht, Sprache, psychische Erkrankungen)
- Gehirnplastizität und Veränderungen (Gedächtnissysteme, Lernen)
Methode: Die Inhalte der Kapitel 15-25 des Lehrbuchs werden anhand von Vorlesungen vorgestellt. Die Kapitel teilen sich wie folgt auf die einzelnen Termine auf:11.10. Intro und Kapitel 15 Chemical Control
18.10. Kapitel 15 und 16 Motivation
25.10. Kapitel 17 und 18 (Sex and the Brain/Emotions)
1.11. Feiertag vorlesungsfrei
8.11. Kapitel 18
15.11. Kapitel 19 Brain Rhythms
22.11. Kapitel 20 Language
29.11. Kapitel 21 Attention & Consciousness
6.12. Kapitel 22 Mental Illness (Nitschke)
13.12. Kapitel 23 Mental Illness und Wiring the brain (Nitschke)
10.1. Kapitel 24 Memory Systems (Wagner)
17.1. Kapitel 25 Molecular Mechanisms of Learning and Memory (Wagner)
24.1. Integration, Prüfungsvorbereitung
31.1. Prüfung / keine VO