Universität Wien

200009 VO Work, Organisational and Economic Psychology (2023W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

Diese Vorlesung ist nur für Studierende mit Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Lehrveranstaltung findet voraussichtlich in virtueller online-/Präsenzlehre statt. Sie ist grob in 2 Abschnitte unterteilt:
1) Arbeits- und Organisationspsychologie: Die ersten 6 Einheiten werden von Prof. Korunka gemischt (1. Termin jedenfalls in Präsenz, dann teilweise Online) vorgetragen mit der Möglichkeit Zwischenfragen zu stellen. Eine vorherige Anmeldung dazu ist NICHT erforderlich!
Die Termine sind wie folgt eingeteilt:
4.10. Präsenz
11.10. Online
18.10. Präsenz
25.10. Präsenz
15.11. Online
22.11. Online
Der Online link: https://us06web.zoom.us/j/84303393219?pwd=GlMNT1HMXqXb1zstjWaKSgCxMRUvjq.1
Meeting-ID: 843 0339 3219
Kenncode: 857241

2) Wirtschaftspsychologie: Die weiteren 6 Einheiten werden von Prof. Kirchler in Präsenz/via Zoom online vorgetragen mit der Möglichkeit Zwischenfragen zu stellen. Eine vorherige Anmeldung dazu ist NICHT erforderlich!

  • Wednesday 04.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Wednesday 11.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Wednesday 18.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Wednesday 25.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Wednesday 15.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Wednesday 22.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Monday 27.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Monday 04.12. 09:45 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Wednesday 13.12. 11:30 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Arbeits-, organisations- und wirtschaftspsychologische Themen: Menschenbilder, Arbeitsgestaltung, Motivation, Führung, Wirkungen der Arbeit, Inhalt und Grenzen der ökonomischen Psychologie und Brüchigkeit ökonomischer Grundannahmen und Finanzentscheidungen

Assessment and permitted materials

Schriftliche Online-Prüfung (50 Minuten):
- 10 Multiple Choice Fragen mit Teilpunkten
- 1 Langfrage im Multiple Choice Format (offenes Antwortformat mit bis zu max. etwa 500 Worten).
Die Prüfung wird auf Moodle abgehalten. Die technischen Details zur Prüfungsdurchführung werden rechtzeitig bekanntgegeben.
BITTE STELLEN SIE FÜR DIE PRÜFUNG SICHER, DASS SIE ÜBER EINE STABILE INTERNETVERBINDUNG VERFÜGEN!!
Dieses Prüfungsformat gilt für alle vier Prüfungstermine!

Minimum requirements and assessment criteria

60% der möglichen Gesamtpunkteanzahl und danach die Notenstaffelung zu jeweils gleichen Intervallen

Examination topics

1. Kirchler, E. (Hrsg.) (2011). Arbeits- und Organisationspsychologie (3. Auflage). Wien: UTB - Kapitel I, II, III, IV
2. Kirchler, E. & Hoelzl, E. (2018). Economic Psychology: An Introduction. Cambridge: Cambridge University Press - Kapitel 1, 2, 3
3. Nerdinger, F.W., Blickle, G. & Schaper, N. (2014). Arbeits- und Organisationspsychologie (3. vollst. überarbeitete Auflage). Heidelberg: Springer - Kapitel 20, 21, 22, 24, 28

Reading list


Association in the course directory

70531

Last modified: Tu 10.10.2023 15:27