200011 VO EC General Psychology I (2023W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Prüfungstermine:
1. Termin 30.1.24
2. Termin 5.3.24
3. Termin 21.5.24
4. Termin 11.6.24
- Tuesday 10.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 17.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 24.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 07.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 14.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 21.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 28.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 05.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 09.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 16.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 23.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 30.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Multiple-Choice-Prüfung am Ende des Semesters plus eine offene Frage (danach gibt es 3 weitere Termine)
Minimum requirements and assessment criteria
positiver Test (50 % der Punkte müssen erreicht werden)
Examination topics
Inhalt der Vorlesung und der Inhalt des Buches (s. Literatur, die Vorlesung zum Tasten/Fühlen wird nicht im Buch behandelt, ist aber Prüfungsstoff).
Reading list
Hergovich, A. (2022, 3. Auflage). Allgemeine Psychologie. Wahrnehmung und Emotion. Wien: utb.
Association in the course directory
Last modified: Mo 08.01.2024 18:26
Inhalt: Wahrnehmung und Emotion. Im Detail: Methoden der Allgemeinen Psychologie, Philosophie der Wahrnehmung, Charakteristika der Wahrnehmung, Physiologie des Sehens, Psychophysik, Farbwahrnehmung, Helligkeitskonstanz, Tiefenwahrnehmung, Optische Täuschungen, Wahrnehmungstäuschungen in der Zauberkunst, Subliminale Wahrnehmung, Außersinnliche Wahrnehmung, Akustische Wahrnehmung, Kennzeichen, Komponenten und Funktionen von Emotionen, Gefühlstheorien, Glück;
Methode: Vortrag