200018 VO Advanced Research Methods (2022W)
Labels
Diese Vorlesung ist nur für Studierende mit Zulassung zum Masterstudium Psychologie!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Thursday
02.02.2023
15:00 - 16:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
N
Friday
24.03.2023
15:00 - 16:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Friday
12.05.2023
15:00 - 16:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Friday
16.06.2023
15:00 - 16:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
06.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
13.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
20.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
03.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
10.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
17.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
17.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
24.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
24.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
01.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
01.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
15.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
12.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
19.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
26.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung bietet einen Überblick über verschiedene methodische Zugänge psychologischer Forschung mit besonderem Schwerpunkt auf experimentellen und quasi-experimentellen Designs. Darüberhinaus werden Validitätsfragen, Stichprobenziehung (Zufallsstichprobe, geschichtete Stichprobe, Klumpenstichprobe), Fallzahlplanung, der Umgang mit fehlenden Werten, mixed methods und weitere ausgewählte Kapitel wie etwa die Methodik von PISA behandelt. Besonderen Wert wird auf die praktische Umsetzung unter Berücksichtigung der entsprechenden software gelegt.
Assessment and permitted materials
Abschlussprüfung. Ein Taschenrechner darf verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Vertrautheit mit den wichtigsten Aspekten der Versuchsplanung und -durchführung und deren Konsequenzen für die Interpretation. Erste Bekanntschaft mit den zur praktischen Arbeit nötigen Prozeduren und Computerprogrammen.
Examination topics
Folienpakete gemäß veröffentlichtem Fragenkatalog.
Reading list
William R.. Shadish, Cook, T. D., & Campbell, D. T. (2002). Experimental and quasi-experimental designs for generalized causal inference. Wadsworth Cengage learning.
Association in the course directory
Last modified: Mo 20.03.2023 07:48