200020 VU Special Topics in Cognitive Psychology and in Neurosciences (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
NUR FÜR MASTERSTUDIERENDE PSYCHOLOGIE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 21.08.2017 09:00 to Mo 25.09.2017 09:00
- Deregistration possible until Th 28.09.2017 09:00
Details
max. 40 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Thursday 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanent durch: Anwesenheit; aktive Mitarbeit; Hausübungen (insgesamt 8).
Minimum requirements and assessment criteria
Zur erfolgreichen Teilnahme darf man höchstens 2 mal in den Präsenzeinheiten fehlen. Alle acht Hausübungen müssen mindestens mit genügend bewertet worden sein. Alle Hausübungen müssen pünktlich abgegeben werden. Zu späte Abgabe führt zu Nicht-Bewertung. Nähere Angaben finden sich in Moodle.
Examination topics
Vortrag; Diskussionen; Lab Visits; Hausübungen (literaturbasiert).
Reading list
Wird in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Die Master-Studierenden sollen einen tieferen Einblick in die im Rahmen der Mastervertiefung "Psychologische Grundlagen: Geist & Gehirn" bearbeitbaren Forschungsthemen bekommen. Die Veranstaltung verfolgt u.a. den Zweck, dass jene Studierenden, die die Mastervertiefung "Psychologische Grundlagen: Geist & Gehirn" belegen, sich am Ende des Semesters auf ein eigenes Thema für die Master-These festlegen können.