200020 VO Introduction to Quantitative Methods (2018S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 27.06.2018 16:45 - 18:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Thursday 11.10.2018 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 04.12.2018 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Tuesday 15.01.2019 08:00 - 09:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 14.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 21.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 11.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 18.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 25.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 02.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 09.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 16.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 23.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 30.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 06.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 13.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Wednesday 27.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel: Eigenständige Durchführung einfacher statistischer Tests, Interpretation und kritische Würdigung veröffentlichter statistischer ErgebnisseInhalte: Einführung und Grundbegriffe, Deskriptivstatistik, Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Inferenzstatistik (Grundlagen und ausgewählte Verfahren, v.a. Vergleiche von zwei Therapiemethoden), Bayesscher HypothesenvergleichMethode: Vorlesung mit integrierten E-Learning-Aufgaben
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung (75 min), in denen die KandidatInnen statistische Probleme lösen müssenErlaubte Hilfsmittel: Nicht programmierbarer Taschenrechner, Bücher, Skript, eigene Aufzeichnungen auf Papier
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Note sind mind. 50% der Punkte bei der schriftlichen Prüfung erforderlich.
Examination topics
In der Vorlesung behandelte Themen, Vorlesungsskript
Reading list
Kubinger, K.D., Rasch, D., & Yanagida, T. (2011). Statistik in der Psychologie: Vom Einführungskurs bis zur Dissertation. Göttingen: Hogrefe.Bühner, M. & Ziegler, M. (2009). Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler. Pearson Studium.Es wird auch ein Vorlesungsskript bereitgestellt.
Association in the course directory
70412
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37