200021 UE Presentation and Moderation Techniques (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 02.02.2022 09:00 to We 23.02.2022 09:00
- Deregistration possible until Fr 04.03.2022 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 18.03. 19:00 - 20:30 Digital
- Saturday 02.04. 10:00 - 14:00 Digital
- Saturday 30.04. 10:00 - 14:00 Digital
- Saturday 14.05. 10:00 - 14:00 Digital
- Saturday 28.05. 10:00 - 14:00 Digital
- Saturday 18.06. 10:00 - 14:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Präsentation + Seminararbeit (25 Seiten) + Präsentationsportfolio (Erstellung in einer Gruppenarbeit) + Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnisse und Anwendungen verschiedenster Präsentationstechniken mit unterschiedlichen Medien
Moderation von Gruppendiskussionen und Umgang mit Konfliktsituationen
25% Präsentation +
25% Seminararbeit (25 Seiten) +
25% Präsentationsportfolio (Erstellung in einer Gruppenarbeit) +
25% Mitarbeit
= 100 Punkte
60 Punkte .... 4
70 Punkte ... 3
80 Punkte ... 2
90 Punkte ... 1
Moderation von Gruppendiskussionen und Umgang mit Konfliktsituationen
25% Präsentation +
25% Seminararbeit (25 Seiten) +
25% Präsentationsportfolio (Erstellung in einer Gruppenarbeit) +
25% Mitarbeit
= 100 Punkte
60 Punkte .... 4
70 Punkte ... 3
80 Punkte ... 2
90 Punkte ... 1
Examination topics
aktuelle Literatur, die in der ersten LV-Vorbesprechung am 18. März zur Verfügung gestellt wird
Reading list
aktuelle Literatur, die in der ersten LV-Vorbesprechung am 18. März zur Verfügung gestellt wird
Association in the course directory
70612
Last modified: Th 11.05.2023 11:27
Moderationstechniken: Umgang mit "schwierigen" TeilnehmerInnen, Konfliktgespräche, Informationsdiskussionen