Universität Wien

200024 PS Introductory Seminar Biological Basis of Experience and Behaviour (2020W)

Social Neuroscience

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 07.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Thursday 05.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Thursday 12.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 19.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Thursday 26.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618

Information

Aims, contents and method of the course

Vorabinformation bzgl. Art der Abhaltung der LV:
Generell wird die LV im Hybrid-Format durchgeführt. Obwohl alle Einheiten (Vorbereitungseinheit und Blockeinheiten) als Präsenzeinheiten geplant sind, können folgende Ausnahmen gelten:
1. Im Falle eines Lockdowns werden die Präsenzeinheiten auf Onlineeinheiten umgestellt. Präsentationen (siehe weiter unten) sollten in diesem Fall vorab aufgezeichnet werden, um einen reibungsloseren Ablauf dieser Einheiten zu gewährleisten.

2. Sollten Sie selbst zu einer Risikogruppe gehören, oder Angehörige von Risikogruppen im selben Haushalt mit Ihnen leben, sowie im Fall eines ausstehenden Testergebnisses bzw. Verdachtsfalles, können Sie online an den Einheiten teilnehmen. Ebenfalls können Sie in solchen Fällen Ihre Präsentationsteile vorab aufzeichnen und von Ihren Gruppenmitgliedern abspielen lassen.

Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, durch das aktive Auseinandersetzen mit wissenschaftlicher Literatur einen Einblick in den Themenbereich der sozialen Neurowissenschaften zu geben. Es soll ein Verständnis für die biologischen Prozesse geschaffen werden, die dem menschlichen Erleben und Verhalten zugrunde liegen.

Inhalt: Der Kurs orientiert sich an dem Buch "The Student's Guide to Social Neuroscience" von Jamie Ward, welches folgende Kapitel beinhaltet:
1. Introduction to Social Neuroscience
2. The Methods of Social Neuroscience
3. Evolutionary Origins of Social Intelligence and Culture
4. Emotion and Motivation
5. Reading Faces and Bodies
6. Understanding Others
7. Interacting with Others
8. Relationships
9. Groups and Identity
10. Morality and Anti-Social Behaviour
11. Developmental Social Neuroscience

Methode:
Diese Block-Lehrveranstaltung besteht aus einer vorbereitenden Einheit und vier Blockterminen. Die TeilnehmerInnen werden im Laufe des Semesters in Kleingruppen an einem Projekt arbeiten. Die Ergebnisse dieser Projekte werden sowohl bei einem gemeinsamen Gruppenvortrag (Blocktermine) präsentiert, als auch in Form einer Seminararbeit schriftlich zusammengefasst. Ein wesentliches Element der LV sind die an die Präsentationen anschließenden Diskussionen sowie die Diskussion im Onlinebereich der LV. Zusätzlich zur eigenen Projektarbeit soll auf der Lehrplattform Moodle ein Beitrag zu einem der anderen Projektthemen verfasst werden.

Assessment and permitted materials

- Gruppenpräsentation (35%, individuelle Beiträge werden separat bewertet)
- Seminararbeit (35%)
- Diskussionsbeitrag zu anderem Projektthema (15%)
- Aktive Mitarbeit (online und in den Präsenzeinheiten; 15%)

Minimum requirements and assessment criteria

Durchgehende Anwesenheit in den Präsenzeinheiten ist unbedingt erforderlich (maximal ein versäumter Blocktermin als Grundlage für eine positive Beurteilung).
Die Gesamtsumme der Teilleistungen ergibt die Seminarnote. Ab 60% ist das Seminar positiv absolviert, die übrigen Noten ergeben sich durch 10%-Stufen.

Examination topics

Siehe "Art der Leistungskontrolle" zur Zusammensetzung der Note.

Reading list

Jamie Ward - The Student's Guide to Social Neuroscience (relevante Inhalte werden vom Vortragenden zur Verfügung gestellt)

Association in the course directory

70231

Last modified: We 30.09.2020 11:09