200031 UE Exercise Course Statistics (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.02.2019 09:00 to Tu 26.02.2019 09:00
- Deregistration possible until Mo 04.03.2019 09:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 19.03. 09:45 - 11:15 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
- Tuesday 26.03. 09:45 - 11:15 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
- Tuesday 02.04. 09:45 - 11:15 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
- Tuesday 09.04. 09:45 - 11:15 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
- Tuesday 30.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 07.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 14.05. 09:45 - 11:15 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
- Tuesday 21.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 28.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Tuesday 04.06. 09:45 - 11:15 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
- Tuesday 18.06. 09:45 - 11:15 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
- Tuesday 25.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Nach Prozentsatz gerechneter Beispiele und Leistung an der Tafel.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen die Fähigkeiten erwerben i) wissenschaftliche
Forschungsergebnisse nachzuvollziehen, zu verstehen und kritisch zu
bewerten; ii) Analysen mittels geeigneter statistischer Methoden durchzuführen und die
Ergebnisse zu interpretieren. Die Vermittlung des entsprechenden
Grundwissens der Statistik erfolgt anhand konkreter
psychologischer Beispiele, inklusive Berechnung und mit Hilfe von SPSS.
Forschungsergebnisse nachzuvollziehen, zu verstehen und kritisch zu
bewerten; ii) Analysen mittels geeigneter statistischer Methoden durchzuführen und die
Ergebnisse zu interpretieren. Die Vermittlung des entsprechenden
Grundwissens der Statistik erfolgt anhand konkreter
psychologischer Beispiele, inklusive Berechnung und mit Hilfe von SPSS.
Examination topics
Immanenter Prüfungscharakter (Anwesenheitspflicht!) Aufgaben, die ins
Netz gestellt werden, sollen von Studierenden vorbereitet werden.
Netz gestellt werden, sollen von Studierenden vorbereitet werden.
Reading list
Association in the course directory
70413
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Univariate und Bivariate Deskriptivstatistik (Aufbereitung und
Darstellung von Daten mittels Tabellen, Grafiken, statistischen
Kenngrößen; Korrelation), Elemente der Wahrscheinlichkeitstheorie und
Kombinatorik, Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Statistische Schlüsse, Parameterschätzung und Logik der Hypothesentestung.