Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200032 UE Psychological Diagnosing: Test Experience, Presentation of Results (2015W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 06.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 13.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 20.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 27.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 03.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 10.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 17.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 24.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 01.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 19.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 26.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610

Information

Aims, contents and method of the course

Praxis psychologischen Diagnostizierens: Einführung in den Umgang mit basalen diagnostische Verfahren zur Fallbehandlung (Durchführung, Auswertung und Ergebnisdarstellung psychologischer Untersuchungen), Fragestellung berufsbezogene Eignungsbeurteilung, Grundverhaltensregeln von Testleitern, Präsentation von Untersuchungsergebnissen

Assessment and permitted materials

Abfassung schriftlicher Ergebnisberichte zu zwei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen; 4 Stunden Testerfahrung.

Minimum requirements and assessment criteria

Basisfertigkeiten zur Durchführung, Auswertung und Ergebnisdarstellung psychologischer Untersuchungen im Rahmen berufsbezogener Eignungsbeurteilung nach DIN 33430: Fertigkeit in der Administration ausgewählter psychologisch-diagnostischer Verfahren zur Gruppen- und Computerdiagnostik

Examination topics

Theoretischer Input, praktische Demonstrationen der Fallbehandlung, Kleingruppenarbeit, Sammlung von eigener Testerfahrung. Referate zur Ergebnisdarstellung

Reading list

Kubinger, K.D. (2009). Psychologische Diagnostik: Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens (2. überarb. u. erw. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Kubinger, K.D. & Ortner, T.M. (Hrsg.) (2010). Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen. Göttingen: Hogrefe.
Westhoff, K., Helfritsch, L.J., Hornke, L.F., Kubinger, K.D., Lang, F., Moosbrugger, H., Püschel, A. & Reimann, G. (Hrsg.). (2005). Grundwissen für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430 (2. Aufl.). Lengerich: Pabst.

Association in the course directory

70621

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37