Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200040 VU Methods of Psychological Assessment (2025W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die VU besteht aus Theorie-Einheiten (VO) und Übungs-Einheiten (UE), die aufeinander aufbauen. In den UE-Einheiten besteht Anwesenheitspflicht.
ACHTUNG: Die Anmeldung erfolgt über u:space. Die Anwesenheit in der 1. Einheit ist Voraussetzung, um den zugeteilten Platz in der LV zu behalten. Andernfalls wird Ihr Platz an jemanden von der Warteliste vergeben. Es findet eine Vorbesprechung statt, in der über Ziele, Inhalte und Ablauf der LV sowie über Art der Leistungsbeurteilung informiert wird.Bei Fragen zur Anmeldung und Übung wenden Sie sich bitte an: lisa.ehrenhoefler@univie.ac.at- N Monday 06.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Saturday 11.10. 09:45 - 14:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Monday 13.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 20.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Saturday 25.10. 09:45 - 14:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Monday 27.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 03.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 10.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 17.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 24.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 01.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 15.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 12.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 19.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Monday 26.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Lehrveranstaltung mit permanentem Prüfungscharakter inklusive einer Teilprüfung über die Vorlesungsinhalte und Übungsaufgaben im Übungsblock.Die Teilprüfung findet vor Ort an dem oben angeführten Termin statt. Es werden Fragen mit offenem Antwortformat zum Vorlesungsstoff gestellt. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.Die Übungsaufgaben werden in Kleingruppen mit Verwendung der LV-Unterlagen durchgeführt:
1. Durchführen einer Anforderungsanalyse und Erstellen eines Anforderungsprofils
2. Erstellung, Durchführung eines Interviews
3. Durchführung einer Assessment-Center-Übung.Am Ende des Semesters erfolgt eine Abgabe (Reflexion und Auswertung) zu den drei Übungsaufgaben via Moodle.
1. Durchführen einer Anforderungsanalyse und Erstellen eines Anforderungsprofils
2. Erstellung, Durchführung eines Interviews
3. Durchführung einer Assessment-Center-Übung.Am Ende des Semesters erfolgt eine Abgabe (Reflexion und Auswertung) zu den drei Übungsaufgaben via Moodle.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung:
Anwesenheitspflicht, Studierende dürfen einmal unentschuldigt fehlen.Beurteilungsmaßstab:
• 40 % Prüfung
• 60 % Übungsaufgaben
Anwesenheitspflicht, Studierende dürfen einmal unentschuldigt fehlen.Beurteilungsmaßstab:
• 40 % Prüfung
• 60 % Übungsaufgaben
Examination topics
Literatur, die über die Lernplattform moodle zur Verfügung gestellt wird.
Reading list
wird in der LV zur Verfügung gestellt
Diagnostik- und Testkuratorium (2018). Personalauswahl kompetent gestalten. Grundlagen und Praxis der Eignungsdiagnostik nach DIN33430. Springer.
Diagnostik- und Testkuratorium (2018). Personalauswahl kompetent gestalten. Grundlagen und Praxis der Eignungsdiagnostik nach DIN33430. Springer.
Association in the course directory
70432
Last modified: Th 24.07.2025 11:46
• VO-Einheiten: Vortrag, Selbststudium
• UE-Einheiten: Übungen in Kleingruppen, gemeinsames Erarbeiten, Diskussion zu den vorbereiteten Aufgabenstellungen und praktischen ÜbungenAlle LV-Einheiten finden vor Ort statt.