200046 UE Psychological Counselling Skills (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2022 10:00 to Mo 26.09.2022 10:00
- Deregistration possible until Mo 03.10.2022 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Zu den Seminarzeiten treffen wir uns Online über Zoom. Den Link zur Einheit finden Sie in Moodle. Sollte die Situation es erfordern, werden die Präsenztermine auch digital stattfinden.
12.01.23: Supervision in Kleingruppen, d.h. Anwesenheit pro Person nur 1 h- Thursday 27.10. 14:45 - 18:00 Digital
- Thursday 24.11. 14:45 - 18:00 Digital
- Saturday 10.12. 09:00 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Saturday 10.12. 14:30 - 18:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Thursday 12.01. 14:00 - 20:00 Digital
- Thursday 26.01. 14:00 - 19:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Aktive Mitarbeit (Übungen, Reflexion, Literaturstudium, Peerfeedback),
- Anwesenheitspflicht bei jedem Termin (Fehlen insgesamt im Seminar max. 90 Min.)
- Lerntagebuch zum Seminarthema
- Praxisprojekt in Kleingruppe (Psychologische Gespräche führen, reflektieren & Lernprozess präsentieren)
- Anwesenheitspflicht bei jedem Termin (Fehlen insgesamt im Seminar max. 90 Min.)
- Lerntagebuch zum Seminarthema
- Praxisprojekt in Kleingruppe (Psychologische Gespräche führen, reflektieren & Lernprozess präsentieren)
Minimum requirements and assessment criteria
1. Aktive Mitarbeit (Übungen, Reflexion, Literaturstudium, Peerfeedback) 20 %
2. Lerntagebuch: 30 %
3. Praxisprojekt in Kleingruppe: 50 %Die Punkte 2 und 3 müssen jeweils positiv sein, um die LV positiv abschließen zu können. Positiv heißt mindestens Note 4. Es werden auf alle Teilleistungen Noten vergeben, die dann entsprechend der angegebenen Gewichtungen zu einer Gesamtnote verrechnet werden.
2. Lerntagebuch: 30 %
3. Praxisprojekt in Kleingruppe: 50 %Die Punkte 2 und 3 müssen jeweils positiv sein, um die LV positiv abschließen zu können. Positiv heißt mindestens Note 4. Es werden auf alle Teilleistungen Noten vergeben, die dann entsprechend der angegebenen Gewichtungen zu einer Gesamtnote verrechnet werden.
Examination topics
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte (siehe oben). Unterstützendes Lernmaterial befindet sich auf Moodle.
Reading list
Wird im Seminar bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Th 11.05.2023 11:27
• Erfahrungsbasiertes Lernen (Selbsterfahrungsübungen + Reflektionen)
• Kooperatives Lernen (Gruppencoaching, Erfahrungsaustausch, Feedback)
• Kompetenzorientiertes Lernen (Mini-Inputs und Übungen)
• Fallbsiertes Lernen (Fälle mit schwierigen Situationen)