200049 VU Economic Psychology (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
NUR FÜR MASTERSTUDIERENDE PSYCHOLOGIE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.02.2019 09:00 to Tu 26.02.2019 09:00
- Deregistration possible until Mo 04.03.2019 09:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
05.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
19.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
26.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
02.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
09.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
30.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
07.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
14.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
21.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
28.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
04.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
18.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Tuesday
25.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- praktische Erarbeitung der bereitgestellten Literatur anhand von kurzen Replikationsstudien und Präsentation der Ergebnisse (Gruppenarbeit)
- verfassen von „Short Papers“ zu zwei durchgeführten Studien (Gruppenarbeit)
- Zettelarbeit (Fragen zu den Vorlesungsinhalten)
- Regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit
- verfassen von „Short Papers“ zu zwei durchgeführten Studien (Gruppenarbeit)
- Zettelarbeit (Fragen zu den Vorlesungsinhalten)
- Regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
- Zwei „Short Papers“ zu zwei durchgeführten Studien (Gruppenarbeit)
- Zettelarbeit (Fragen zu den Vorlesungsinhalten)
- Regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit
- Zettelarbeit (Fragen zu den Vorlesungsinhalten)
- Regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit
Examination topics
- Inhalte der Vorlesung sowie der bereitgestellten Literatur
Reading list
- Kirchler, E. & Hoelzl, E. (2018). Economic Psychology: An Introduction. Cambridge: Cambridge University Press - Chapters 5 und 8.
- Details zur vertiefenden Literatur werden in der ersten Einheit bekannt gegeben.
- Details zur vertiefenden Literatur werden in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Der Fokus dieser Lehrveranstaltung liegt auf zwei Themenbereichen: Kaufentscheidungen im privaten Haushalt und Steuerehrlichkeit.
Zwei Einheiten werden in Form einer Überblicksvorlesung zu den zwei Themenbereichen und in weiteren zwei Vorlesungseinheiten zu ausgewählter Literatur abgehalten. In den weiteren Einheiten werden Sie sich aufbauend auf den Vorlesungsinhalten vertiefend mit der Forschungsliteratur beschäftigen. Dazu werden sie in Kleingruppen zwei Studien replizieren.