Universität Wien

200050 VU Developmental Psychology (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work
REMOTE

NUR FÜR MASTERSTUDIERENDE PSYCHOLOGIE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Zusätzlich zu den oben genannten Terminen wird am Donnerstag, 15.04.2021 von 9:00-12:00 Uhr ein Online-Seminar stattfinden!

Die LV findet digital mit synchronen Übungseinheiten, asynchronen Aufgaben und Beiträgen sowie individuell zu vereinbarenden Sprechstunden- und Feedback-Terminen statt.

  • Thursday 04.03. 09:00 - 12:00 Digital
  • Thursday 11.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 15.03. 09:00 - 12:00 Digital
  • Friday 19.03. 10:00 - 13:00 Digital
  • Friday 26.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Thursday 15.04. 09:00 - 12:00 Digital
  • Friday 16.04. 09:00 - 12:00 Digital
  • Friday 07.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Friday 21.05. 09:00 - 12:00 Digital
  • Saturday 12.06. 09:00 - 12:00 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

ZIELE, INHALTE UND METHODE DER LEHRVERANSTALTUNG
Erweiterung des Wissens bezüglich Entwicklungspsychologie |
Erwerb von Wissen hinsichtlich Bindungstheorie, Stress, Emotionsregulation und anderen die ganze Lebensspanne betreffenden Themen |
Einblick in die Praxis und entwicklungspsychologische Aspekte der klinisch-psychologischen Tätigkeit im Krankenhaus |
Entwicklungspsychologische Aspekte im praktischen Arbeiten von Psychologinnen und Psychologen |
Nähere Auseinandersetzung mit aktueller und klassischer Forschungsliteratur zu ausgewählten zentralen Themen in der Entwicklungspsychologie |

METHODEN
| Präsentationen
| Diskussionsrunden
| Beobachtungsübungen anhand von Videomaterial
| Gruppenarbeiten
| Einblick in praktisches Arbeiten durch Fallbeispiel

Assessment and permitted materials

Die Leistung wird anhand kurzer Multiple-Choice-Tests überprüft, die sich auf die Inhalte der Vorlesungseinheiten und der Prüfungsliteratur beziehen. Weiters gibt es als Vorbereitung auf eine Übung eine Hausübung.
Zusätzlich soll eine Fragestellung mithilfe von wissenschaftlichen Fachartikeln selbstständig beantwortet und in einer Gruppenarbeit präsentiert werden. Bei Bearbeitung der Testfragen können die Unterlagen verwendet werden.

Minimum requirements and assessment criteria

| Die Vorlesungen werden als Video hochgeladen und ab dem angegebenen Zeitpunkt jeweils immer eine Woche online zur Verfügung gestellt.
| Die Teilnahme an den Übungseinheiten ist verbindlich und wird per Videokonferenzen durchgeführt.

BEURTEILUNG:
| Mind. 80 % Anwesenheit in den Übungseinheiten
| Absolvierung aller Teilleistungen
| Positiver Abschluss bei mind. 50 % der erreichbaren Punkte.

Examination topics

| Inhalte der Vorlesungseinheiten
| Prüfungsliteratur
| Posterpräsentation

Reading list

Vertiefende Literatur: wird im Seminar bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:19