Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200054 UE Psychological Skills II: Practice and Work as a Student Advisor (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 25.09.2019 15:15 to Fr 27.09.2019 15:03
- Deregistration possible until Fr 27.09.2019 15:03
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
+++ Das Kick-off-Treffen beider Parallel-LVs findet zum selben Termin am 1.10. statt! +++
+++ Die Anmeldung zu dieser LV erfolgt über die LV-Leiterinnen. +++- Tuesday 01.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Tuesday 15.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Tuesday 29.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Tuesday 12.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Tuesday 26.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Tuesday 10.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Arbeit als Student Advisor (v.a. Vorbereitungen der Kleingruppentreffen, Feedback zu Aufgaben der StudienanfängerInnen)
- Anwesenheit und Mitarbeit in der UE
- (Reflexions-)Aufgaben zur Arbeit als Student Advisor
- Anwesenheit und Mitarbeit in der UE
- (Reflexions-)Aufgaben zur Arbeit als Student Advisor
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit (80%)
Ansonsten siehe "Art der Leistungskontrolle"
Ansonsten siehe "Art der Leistungskontrolle"
Examination topics
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Reading list
Wird je nach Bedarf in der Übung bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: We 30.03.2022 00:22
- Praxis als Peer-MentorIn
- Unterstützung von StudienanfängerInnen beim Studieneinstieg
- Festigung der eigenen studienrelevanten Kompetenzen
- Vorbereitung, Supervision und Reflexion der Arbeit als Student Advisor in der UE
- Theorie-Inputs durch LV-Leitung, z.B. Vertiefung von Inhalten aus psychologischer Gesprächsführung
- Rollenspiele, Diskussion und Reflexion