200066 SE Bachelor's Thesis I (Empirical Practice) (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 19.02.2015 09:00 to Mo 02.03.2015 09:00
- Deregistration possible until Th 05.03.2015 09:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
*** Die erste Einheit findet am 10.03.2015 statt ***
- Tuesday 10.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 17.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 24.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 14.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 21.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 28.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 05.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 12.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 19.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 02.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 09.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 16.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 23.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 30.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV dient der Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in Bezug auf Versuchsplanung, -durchführung und Auswertung, sowie Ergebnisdarstellung. Die selbständig durchgeführte empirische Untersuchung soll in einer vorwissenschaftlichen Arbeit (Bachelorarbeit) verschriftlicht werden.Bearbeitbare Themen liegen im Rahmen des Seminars insbesondere im Bereich der Persönlichkeitsforschung (z.B. Big Five), der Lateralitätsforschung (Händigkeit, Füßigkeit), aber auch in klinisch relevanten Fragestellungen (z.B. Depressivität, Ängstlichkeit) in Stichproben Gesunder.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit, Planungs- und Auswertungsreferat (Handouts), Abschlussbericht (Bachelorarbeit).
Minimum requirements and assessment criteria
Erwerb von Kenntnissen hinsichtlich Literaturrecherche, Hypothesenformulierung, Planung, Durchführung und Auswertung einer psychologischen Untersuchung. Erwerb von Kenntnissen hinsichtlich der adäquaten Verschriftlichung empirischer Untersuchungen in der Psychologie.
Examination topics
Arbeit in 2er-Teams (zusammengefasst in Großgruppen), forumsbasierte online Diskussion (Moodle), Diskussion in Präsenzeinheiten, Referate.
Reading list
APA (2010). Publication manual of the American Psychological Association (6th ed.). Washington, DC: APA.Bortz, J. (2005). Statistik für Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer.Bortz, J., & Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation (4. Aufl.). Berlin: Springer.Field, A. (2013). Discovering statistics using IBM SPSS statistics (4th ed.). Los Angeles: Sage.
Association in the course directory
70413
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37