Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200068 SE Scientific Readings (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Das Fachliteraturseminar kann zur schriftlichen BA-Arbeit führen (siehe Studienplan BA-Studium neu).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 07:00 to Tu 23.02.2016 07:00
- Deregistration possible until Fr 26.02.2016 07:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Dienstag, 09:45 - 13:00
01.03. 15.03., 12.04. 26.04. 10.05., 24.05., 07.06., 21.06.09:45 - 13:00
- Tuesday 01.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 15.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 12.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 26.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 10.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 24.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 07.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Tuesday 21.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, schriftliche Abschlussarbeit (=Expose zur geplanten Untersuchung), Präsentation der Abschlussarbeit, Verfassen von Peerfeedbacks, Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit im Ausmaß von 80%Beurteilungsmaßstab:
*Abschlussarbeit (60%)
*Präsentation (20%)
*Peerfeedback (15%)
*Mitarbeit (5%)
*Abschlussarbeit (60%)
*Präsentation (20%)
*Peerfeedback (15%)
*Mitarbeit (5%)
Examination topics
Reading list
Field, A. (2013). Discovering statistics using IBM SPSS statistics (4th ed.). Los Angeles: Sage.American Psychological Association. (Ed.) (2010). Publication manual of the American Psychological Association (6th ed.). Washington, DC: American Psychological Association.Die Bekanntgabe von zentralen Artikeln zu den Schwerpunktthemen erfolgt zu Beginn der Lehrveranstaltung.Selbstständig recherchierte Literatur der Studierenden.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
*Kritische Analyse von wissenschaftlichen Texten
*Recherche und Auswahl passender Fachartikeln zu einem Schwerpunktthema
*Selbständige Entwicklung einer Fragestellung
*Entwicklung eines Instruments zur wissenschaftlichen Untersuchung
*Wissenschaftliches Schreiben
*ZeitmanagementDie Arbeiten können in folgenden Themenbereichen verfasst werden:
*Lebenslanges Lernen (Selbstreguliertes Lernen, E-Learning, Mentoring, Studieninteressen)
*Soziale Beziehungen in multikulturellen Schulen
*Bullying und Viktimisierung
*Evaluation von bildungspsychologischen MaßnahmenMethoden
*Je 4-5 Studierenden arbeiten zu einem Schwerpunktthema in 5-6 Gruppen zusammen und entwickeln je Gruppe ein gemeinsames Erhebungsinstrument.
*Die Präsentation und das Verfassen der Fachliteraturarbeit erfolgt als Einzelarbeit.
*Im Seminar werden die Studierenden durch die Lehrenden und Peers mittels (Peer-)feedback unterstützt.
*Zudem werden inhaltliche und methodische Kenntnisse durch die Lehrveranstaltungsleiterinnen vermittelt.