200074 SE Theoretical and Empirical Scientific Methods (Work, Education and Economy) 2 (2015W)
Continuous assessment of course work
Labels
Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Arbeiten werden in englischer Sprache verfasst.
Details
max. 20 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 14.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 21.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 28.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 04.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 11.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 18.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 25.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 02.12. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 09.12. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 16.12. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 13.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 20.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Wednesday 27.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
Information
Aims, contents and method of the course
Der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur ist eine entscheidende Kompetenz in der Wissenschaft. Dazu gehört die Literatursuche, die gezielte Auswahl von Texten und das professionalisierte Lesen der Literatur ebenso wie das schriftliche Verfassen eines Überblicks über einen Forschungsbereich.Im ersten Teil des Seminars werden diese Kernkompetenzen vermittelt. Insbesondere werden anspruchsvolle wissenschaftliche Texte mit dem Ziel rezipiert, einen Überblick über einen eingrenzten Bereich der Literatur zu gewinnen und Hypothesen für eine eigene Forschungsarbeit abzuleiten.Im zweiten Teil des Seminars werden eigene Studien durchgeführt und konzipiert.
Assessment and permitted materials
Bewertung der Mitarbeit, der entwickelten Studien und der Berichte.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist das Erlangen der für das selbstständige Erarbeiten einer wissenschaftlichen Arbeit notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Examination topics
Bearbeitung von Aufgaben für die jeweiliegen Sitzungen.
Entwicklung und Durchführung einer Studie.
Erstellung eines eigenen Artikels (Theorieteil und Hypothesen, Empirie).
Entwicklung und Durchführung einer Studie.
Erstellung eines eigenen Artikels (Theorieteil und Hypothesen, Empirie).
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37