200074 SE Advanced Seminar: Work, Economy, and Society (2022S)
Philosophie der Psychologie
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Dieses Vertiefungsseminar kann für alle Schwerpunkte absolviert werden.Vertiefungsseminare können nur für das Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung für das Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 02.02.2022 09:00 to We 23.02.2022 09:00
- Deregistration possible until Fr 04.03.2022 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
08.03.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
15.03.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
22.03.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
29.03.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
05.04.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
26.04.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
03.05.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
10.05.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
17.05.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
24.05.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
31.05.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
14.06.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
21.06.
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
28.06.
16:45 - 18:15
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
*) Referat (15 min.)
*) Fragenbeantwortung über Moodle zu den Texten
*) Diskussion
*) Fragenbeantwortung über Moodle zu den Texten
*) Diskussion
Minimum requirements and assessment criteria
*) Die Kamera muss über Zoom eingeschaltet sein, um aktiv teilzunehmen
*) Bereitschaft zum Infragestellen der eigenen Position
*) Referat und Beiträge werden nach dem Ermessen des Lehrveranstaltungsleiters bewertet
*) Bereitschaft zum Infragestellen der eigenen Position
*) Referat und Beiträge werden nach dem Ermessen des Lehrveranstaltungsleiters bewertet
Examination topics
keiner
Reading list
wird in der LVA bekannt gegeben und über Moodle zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
Last modified: Th 11.05.2023 11:27
Methoden: vor dem jeweiligen Termin sind auf Moodle Fragen zu den Texten zu beantworten; nach einem einleitenden kurzen Referat soll in der Diskussion (zunächst in Kleingruppen, dann im Plenum) erarbeitet werden, a) welche Position hinter dem referierten Text steht und b) kritisch Stellung zu der Position genommen werden; alle Texte sollen von allen Teilnehmern gelesen werden;