200080 SE Bachelor thesis (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 07.10.2020 12:28 to Fr 09.10.2020 12:25
- Deregistration possible until Fr 09.10.2020 12:25
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 13.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 20.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 27.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 03.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 10.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 17.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 24.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 01.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 15.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 12.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 19.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 26.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Ihre Leistung wird anhand folgender Kriterien überprüft (Gewichtung zur Beurteilung siehe unten):- Präsentation und Diskussion Ihres Designs - Wie im vorigen Semester sollen die Studierenden ihre Präsentation vorab aufzeichnen. In der Einheit werden die Präsentationen dann diskutiert.
- Aktive Mitarbeit in den synchronen Einheiten - Die aktive Teilnahme an Diskussionen wird ebenfalls bewertet.
- Abgabe des Drafts der Bachelorarbeit - Die Studierenden sollen im Laufe des Semesters eine Vorabversion ihrer Bachelorarbeit abgeben.
- Peer Review des Drafts - Die Vorabversion der Bachelorarbeit wird von anderen Studierenden kommentiert.
- Hausübungen - Die Studierenden bekommen im Laufe der Einheiten kleine Aufgaben zum Thema. Diese werden benotet.
- Finale BachelorarbeitMit der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung stimmen Sie zu, dass zur Überprüfung all Ihrer schriftlichen Arbeiten in moodle die automatisierte Plagiatsprüfungs-Software Turnitin genutzt wird.
- Aktive Mitarbeit in den synchronen Einheiten - Die aktive Teilnahme an Diskussionen wird ebenfalls bewertet.
- Abgabe des Drafts der Bachelorarbeit - Die Studierenden sollen im Laufe des Semesters eine Vorabversion ihrer Bachelorarbeit abgeben.
- Peer Review des Drafts - Die Vorabversion der Bachelorarbeit wird von anderen Studierenden kommentiert.
- Hausübungen - Die Studierenden bekommen im Laufe der Einheiten kleine Aufgaben zum Thema. Diese werden benotet.
- Finale BachelorarbeitMit der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung stimmen Sie zu, dass zur Überprüfung all Ihrer schriftlichen Arbeiten in moodle die automatisierte Plagiatsprüfungs-Software Turnitin genutzt wird.
Minimum requirements and assessment criteria
Die fristgerechte Abgabe der Bachelorarbeit ist Voraussetzung für eine positive Note. Die Studierenden dürfen 1x *unentschuldigt* fehlen. Bei weiteren Fehleinheiten müssen die Studierenden zur positiven Beurteilung eine Zusatzleistung bringen.Die Gesamtnote ergibt sich aus folgenden Teilleistungen:- Präsentation der Forschungsfrage (15%)
- Aktive Mitarbeit (10%)
- Abgabe der Vorabversion (20%)
- Peer Feedback (15%)
- Hausübungen (10%)
- Finale Arbeit (30%)Die Summe der oben genannten Teilleistungen ergibt die Note entsprechend des folgenden Notenschlüssels:
1: 90–100% |
2: 80–89% |
3: 70–79% |
4: 60–69% |
5: 0–59%Für eine positive Absolvierung des Seminars sind mindestens 60% notwendig.
- Aktive Mitarbeit (10%)
- Abgabe der Vorabversion (20%)
- Peer Feedback (15%)
- Hausübungen (10%)
- Finale Arbeit (30%)Die Summe der oben genannten Teilleistungen ergibt die Note entsprechend des folgenden Notenschlüssels:
1: 90–100% |
2: 80–89% |
3: 70–79% |
4: 60–69% |
5: 0–59%Für eine positive Absolvierung des Seminars sind mindestens 60% notwendig.
Examination topics
Es findet keine Prüfung statt. Jedoch wird die Bachelorarbeit anhand der Umsetzung der in den Einheiten gelehrten Inhalte (Design, Hypothesen, Analyse, Schlussfolgerungen, wissenschaftliches Schreiben) benotet.
Reading list
American Psychological Association (2020). Publication manual of the American Psychological Association : The official guide to APA style (Seventh ed.). American Psychological Association.Reiß, S., & Sarris, V. (2012). Experimentelle Psychologie: Von der Theorie zur Praxis. Pearson.
Association in the course directory
Last modified: We 07.10.2020 12:29
- geplant wie diese Hypothese in einer Studie getestet wird
- wie die potentiellen Ergebnisse ausgewertet werden sollen
- welche Schlüsse die potentiellen Ergebnisse zulassen würdenDies bedeutet, dass das Endprodukt der Bachelorarbeit ein sog. *registered report* ist. Es ist nicht vorgesehen die Studie letztendlich durchzuführen.Im Rahmen des Bachelorseminars wird insbesondere geübt:- Aufstellen/Operationalisieren einer Hypothese
- Optimales Design eines Experiments
- Auswertung von Designs
- Präregistrierung
- Antizipieren von möglichen Ergebnissen und erlaubten Schlussfolgerungen
- Stringente schriftliche ArgumentationDies wird einerseits im Rahmen von audiokommentierten Foliensätzen, Arbeitsaufträgen mit Lehrendenfeedback (asynchrone Einheiten) und andererseits mit Präsentationen der Studierenden mit gegenseitigem Feedback und gemeinsamen Diskussionen (synchrone Einheiten) geübt. Die Studierenden bekommen dazu sowohl Input als auch Feedback über wissenschaftliches Schreiben.