Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200083 VO Developmental Psychology III (2010S)
Labels
Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 10.03. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 17.03. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 24.03. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 14.04. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 21.04. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 28.04. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 05.05. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 12.05. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 19.05. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 26.05. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 02.06. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 09.06. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 16.06. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 23.06. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Wednesday 30.06. 16:30 - 18:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Es werden ausgewählte Theorien angeboten, die das vermittelte Wissen in Entwicklungspsychologie I und II in übergreifenden Zusammenhängen strukturieren. Mit ihrer Hilfe werden Erklärungsansätze und -modelle thematisiert, die nicht nur grundständige Entwicklungsprozesse und deren Wirkmechanismen beschreiben, sondern auch zur Wissenschaftsentwicklung des Fachgebiets selbst entscheidend beigetragen haben. Konkret werden Theorien zur Wahrnehmungs-, Emotions-, Lern- und Wissensentwicklung vorgestellt und deren Stellenwert in der Entwicklungspsychologie diskutiert.
Assessment and permitted materials
Multiple-Choice-Test
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die wichtigsten theoretischen Grundlagen, auf die die moderne Entwicklungspsychologie basiert.
Examination topics
Vortragreihe von Gastvorträgen der renommiertesten deutschen Entwicklungspsycholog/inn/en in Power-Point-Präsentation
Reading list
Miller, P. (1993). Theorien der Entwicklungspsychologie. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Vereinzelt wird zusätzliche Literatur in der Vorlesung angegeben.
Vereinzelt wird zusätzliche Literatur in der Vorlesung angegeben.
Association in the course directory
14300
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37