Universität Wien

200083 SE Bachelor thesis (2019W)

11.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: English

Lecturers

Classes

MI 9.10. 2019, 13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 16.10.2019_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 23.10.2019_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 06.11.2019_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 13.11.2019_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 20.11.2019_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 27.11.2019_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 04.12.2019_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 11.12.2019_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 08.01.2020_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 15.01.2020_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 22.01.2020_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
MI 29.01.2020_13.15-16.30_Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5


Information

Aims, contents and method of the course

Lehrziele (Bachelorseminar, aufbauend auf Fachliteraturseminar ):
Die Studierenden sind in der Lage, mit einfachen Standardmethoden der Psychologie in einem festgelegten Zeitraum ein einfaches, umschriebenes Problem (in einem Spezialgebiet des Faches = Themengebiete der Psychologie im Altersbereich junges Erwachsenenalter ) weitgehend selbstständig zu bearbeiten, zu wissenschaftlich begründeten Aussagen zu gelangen und die Ergebnisse in sprachlicher wie in formaler Hinsicht angemessen darzustellen. Damit verbunden erwerben die Studierenden Kompetenzen im Bereich der Organisation wissenschaftlichen Arbeitens, des Zeitmanagements, der Präsentation eigener Ideen, und des Umgangs mit Feedback (Peerfeedback und Feedback der LV-Leitung)
Die selbständig durchgeführte empirische Untersuchung wird in einer Seminararbeit (Bachelorarbeit) verschriftlicht.

Achtung: Mit der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung stimmen Sie zu, dass die automatisierte Plagiatsprüfungs-Software Turnitin alle von Ihnen im moodle eingereichten schriftlichen Teilleistungen prüft.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit und aktive Teilnahme in AGs, Plenumsdiskussionen, Übungen zu Auswertemethoden, Peerfeedback, Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse , Qualität (Inhalt + Form) der Bachelorarbeit (schriftliche empirische Arbeit): 25-30 Seiten (inkl. Titelblatt, Inhaltsverzeichnis., Abstract, Literaturverzeichnis, exkl. Anhänge) : Zusammenfassung des Forschungsstandes zur gewählten Fragestellung, Methode (Stichprobe, Durchführung, Erhebungsinstrumente), Ergebnisse, Diskussion, Limitationen, Anhang (ev. Tabellen- u. Abbildungsverzeichnis, zusätzliche Tabellen + Abbildungen, Untersuchungsmaterial

Minimum requirements and assessment criteria

Achtung: ALLE Teilleistungen sind für eine positive Beurteilung zu erbringen. Die Beurteilung erfolgt kumulativ
Anwesenheit, aktive Mitarbeit inkl. Peerfeedback (10%, 1x Fehlen wird toleriert)
Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse (Poster) (30%)
Bachelorarbeit (schriftliche empirische Arbeit) (60%)

Examination topics

prüfungsimmanente LV

Reading list

Peters, J. H. & Dörfler, T. (2014). Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften – Planen, Durchführen und Auswerten. Hallbergmoos: Pearson.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:21