Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200084 SE Bachelor thesis (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 16.09.2020 11:50 to Fr 18.09.2020 11:46
- Deregistration possible until Fr 18.09.2020 11:46
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
MI 18.11.2020 18.30-20.00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607 (Bestätigt)
MI 02.12.2020 18.30-20.00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607 (Bestätigt)
Wednesday
07.10.
16:45 - 20:00
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Wednesday
21.10.
16:45 - 20:00
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Wednesday
04.11.
16:45 - 20:00
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Wednesday
18.11.
16:45 - 20:00
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Wednesday
02.12.
16:45 - 20:00
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Wednesday
16.12.
16:45 - 20:00
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Wednesday
13.01.
16:45 - 20:00
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Wednesday
27.01.
16:45 - 20:00
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
* Verfassen der Bachelorarbeit (schriftlich)
* Präsentation der Bachelorarbeit (face-to-face oder im Falle eines Lockdowns virtuell)
* Peerfeedback (schriftlich)
* Mitarbeit (face-to-face oder im Falle eines Lockdowns virtuell)
* Präsentation der Bachelorarbeit (face-to-face oder im Falle eines Lockdowns virtuell)
* Peerfeedback (schriftlich)
* Mitarbeit (face-to-face oder im Falle eines Lockdowns virtuell)
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit im Ausmaß von 80% (face-to-face und/oder virtuell)Verfassen der Bachelorarbeit (60%)
Präsentation der Bachelorarbeit (15%)
Peerfeedback (15%)
Mitarbeit (10%)
Präsentation der Bachelorarbeit (15%)
Peerfeedback (15%)
Mitarbeit (10%)
Examination topics
Reading list
Field, A. (2013). Discovering statistics using IBM SPSS statistics (4th ed.). Los Angeles: Sage.American Psychological Association. (Ed.) (2010). Publication manual of the American Psychological Association (6th ed.). Washington, DC: American Psychological Association.Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Tu 03.11.2020 11:09
*Kritische Analyse von Texten
*Selbständige Entwicklung einer Fragestellung
*Entwicklung eines Instruments zur wissenschaftlichen Untersuchung
*Durchführung einer wissenschaftlichen Untersuchung
*Auswertung einer wissenschaftlichen Untersuchung
*Wissenschaftliches Schreiben
*ZeitmanagementInhalteStudierende, die im Sommersemester 2020 am Fachliteraturseminar von Frau Dr. Stefanek und Frau Mag. Fasching teilgenommen haben, führen das von ihnen in der Fachliteraturarbeit bearbeitete Thema fort.Methoden (Up-Date vom 03.11.2020)Das Bachelorseminar wird ab 03.11.2020 auf digitale Lehre (mit virtuellen, synchronen Einheiten) umgestellt.Je 3-4 Studierende arbeiten zu einem Schwerpunktthema zusammen, entwickeln ggfs. ein gemeinsames Erhebungsinstrument und führen die Datenerhebung durch.
Inhaltliche und methodische Kompetenzen werden in den Einheiten und im Selbststudium erarbeitet.Die Präsentation und das Verfassen der Bachelorarbeit erfolgt als Einzelarbeit. Im Seminar werden die Studierenden durch die Lehrenden und Peers mittels (Peer-)feedback unterstützt.