200085 VU Social Psychology (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
NUR FÜR MASTERSTUDIERENDE PSYCHOLOGIE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2020 07:00 to Th 24.09.2020 07:00
- Deregistration possible until Fr 02.10.2020 07:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der erste Termin findet am 7.10.2020 um 11.30 Uhr online statt. Bitte nehmen Sie über Moodle teil. Das weitere Vorgehen wird an diesem Termin erläutert.
Die Vorlesungen finden von 11:30 bis 13:00 Uhr statt. Die Übungen dauern von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Die genauen Terminpläne werden frühzeitig in Moodle einsehbar sein. Die Veranstaltung wird in Form hybrider Lehre abgehalten. Bei den Vorlesungen wird eine Teilgruppe im Hörsaal und eine weitere Gruppe online teilnehmen. Die Übungen finden nach Möglichkeit vor Ort im Hörsaal statt.- Wednesday 07.10. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 14.10. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 21.10. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 28.10. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 04.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 11.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 18.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 25.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 02.12. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 09.12. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 16.12. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 13.01. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 20.01. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Wednesday 27.01. 11:30 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Veranstaltung einen ersten Überblick über das Gebiet gibt. Weitere Anwendungs- und Vertiefungsseminare beschäftigen sich darüber hinausgehend mit dem Thema.
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle basiert auf einer Online durchgeführten Zwischenprüfung, regelmäßigen Aufgaben zur Vor- bzw. Nachbereitung und einer umfassenderen Aufgabe im zweiten Teil der Veranstaltung. Inhalte der Zwischenprüfung sind die in der Lehrveranstaltung besprochenen Inhalte sowie die im Laufe des Semesters zur Verfügung gestellte Literatur.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Insgesamt können die Studierenden 100 Punkte erreichen.
Die Zwischenprüfung umfasst 35 Punkte. Die Aufgaben umfassen insgesamt 65 Punkte.
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist das Erreichen von 51 von 100 Punkten. Es besteht im Übrigen Anwesenheitspflicht (vor Ort oder online), zweimaliges Fehlen ist gestattet.
Die Zwischenprüfung umfasst 35 Punkte. Die Aufgaben umfassen insgesamt 65 Punkte.
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist das Erreichen von 51 von 100 Punkten. Es besteht im Übrigen Anwesenheitspflicht (vor Ort oder online), zweimaliges Fehlen ist gestattet.
Examination topics
Die Inhalte der Tests und Aufgaben werden in der Veranstaltung erarbeitet. Es wird zudem vorausgesetzt, dass die Studierenden die in der Veranstaltung konkret benannte Literatur vorbereiten. Alle wesentlichen Unterlagen und Informationen werden auf Moodle bereit gestellt.
Reading list
Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Th 24.09.2020 17:30